09.04.2019 Aufrufe

packaging journal 6_2018

Themenschwerpunkte der Ausgabe: Verpackungsmaschinen, Endverpacken, Palettieren, Logistik, Verschlüsse und Verschließsysteme, Etikettieren und Kennzeichnen, Lebensmitteldose, Lohnverpackung, Vorberichte zur FachPack 2018, Unternehmensporträt Karl Knauer

Themenschwerpunkte der Ausgabe:
Verpackungsmaschinen, Endverpacken, Palettieren, Logistik, Verschlüsse und Verschließsysteme, Etikettieren und Kennzeichnen, Lebensmitteldose, Lohnverpackung, Vorberichte zur FachPack 2018, Unternehmensporträt Karl Knauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5<br />

Stephan<br />

fragen<br />

Stephan Karl ist seit April 2013 als Geschäftsführer<br />

Tetra Pak Mid Europe für die Geschäftsentwicklung<br />

in den Märkten Deutschland, Schweiz und Österreich<br />

verantwortlich.<br />

Herr Karl, wo liegen aktuell die Schwerpunkte bei Tetra Pak?<br />

Stephan Karl Als verantwortungsvoller Partner der Lebensmittelindustrie stehen wir für<br />

nachhaltige Komplettlösungen, die Verarbeitung, Verpackung, Automatisierung und technischen<br />

Service nahtlos miteinander verbinden. Unser Anspruch ist es, unsere Kunden<br />

dabei zu unterstützen, in dieser schnelllebigen und turbulenten Zeit ihre Produktionseffizienz<br />

und Rentabilität zu verbessern.<br />

Welche besonderen persönlichen Herausforderungen gab es für Sie im letzten Jahr?<br />

Stephan Karl Die heutige Lebensmittelproduktion mit immer kürzeren Produktzyklen erfordert<br />

die detaillierte Kontrolle der Betriebsabläufe – von der Annahme und Verarbeitung<br />

der Rohmaterialien bis hin zur Verpackung und Distribution der Endprodukte – sowie eine<br />

hohe operative Leistung bei gleichzeitig schlanken Betriebskosten. Dafür haben wir in den<br />

vergangenen Jahren bahnbrechende Neuentwicklungen eingeführt, damit unsere Kunden<br />

bei allen betrieblichen Belangen stets einen Schritt voraus sind, ihre Effizienz steigern<br />

und ihre Anlagenleistung optimieren können. Als Marktführer ist es unser Anspruch, den<br />

Wandel zur Industrie 4.0 mitzugestalten. Das erwarten auch unsere Kunden von uns.<br />

Wie schätzen Sie die wirtschaftliche Lage ein?<br />

Stephan Karl Da die Ertragslage in den lebensmittelverarbeitenden Betrieben in Deutschland<br />

weiterhin angespannt ist, wird laut aktuellen Branchenumfragen häufiger in Ersatzbeschaffungen<br />

und in die Effizienzsteigerung investiert. Die weltweit steigende Nachfrage<br />

nach Rohstoffen und Energieträgern erfordert den optimalen Einsatz von Material und<br />

Energie – für eine bessere Nachhaltigkeit und für Einsparungen in der gesamten Wertschöpfungskette.<br />

Welche Auswirkungen erwarten Sie für Ihr Unternehmen?<br />

Stephan Karl Um unsere Kunden in einem sich immer schneller verändernden Umfeld,<br />

einem immer stärker werdenden Wettbewerb und steigender Rohmaterialpreise zu<br />

unterstützen und zu stärken, liegt unser Fokus auf weiter verbesserter Kosteneffizienz<br />

unserer Verpackungssysteme sowie darauf, Planungssicherheit für unsere<br />

Kunden zu erzielen. Mit unseren intelligenten Informations- und Automationslösungen<br />

und unseren digitalen Serviceangeboten sind wir dazu bestens aufgestellt.<br />

Aus den Unternehmen<br />

Karl<br />

Geschäftsführer<br />

Tetra Pak Mid Europe.<br />

Bild: Tetra Pak<br />

Worin sehen Sie die wichtigsten Aufgaben und Trends der Branche?<br />

Stephan Karl Erfolgreiche Marken müssen sich künftig noch stärker durch<br />

Top-Qualität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Gleichzeitig<br />

wird die sozio-ökologische Kompatibilität weiter an Bedeutung gewinnen.<br />

Das heißt: Erfolgreiche Marken müssen einer Überprüfung ihrer gesellschaftlichen<br />

Verantwortung standhalten. Umwelt- und Klimafreundlichkeit, die Einhaltung<br />

sozialer Standards und umfassende Transparenz bei der Produktion<br />

werden zunehmend die Stärke einer Marke beeinflussen. Hinzu kommen die<br />

neuen Anforderungen an Verpackungen durch E-Commerce. Wir sind bereit,<br />

gemeinsam mit unseren Kunden dieses neue Potenzial nutzbar zu machen.<br />

06 | <strong>2018</strong> www.<strong>packaging</strong>-<strong>journal</strong>.de<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!