09.04.2019 Aufrufe

packaging journal 6_2018

Themenschwerpunkte der Ausgabe: Verpackungsmaschinen, Endverpacken, Palettieren, Logistik, Verschlüsse und Verschließsysteme, Etikettieren und Kennzeichnen, Lebensmitteldose, Lohnverpackung, Vorberichte zur FachPack 2018, Unternehmensporträt Karl Knauer

Themenschwerpunkte der Ausgabe:
Verpackungsmaschinen, Endverpacken, Palettieren, Logistik, Verschlüsse und Verschließsysteme, Etikettieren und Kennzeichnen, Lebensmitteldose, Lohnverpackung, Vorberichte zur FachPack 2018, Unternehmensporträt Karl Knauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bis zu 171 Lagen pro Stunde schaffen alle<br />

Palettenplätze der Palettieranlage bei Fläming<br />

Getränke. (Bilder: BMS Maschinenfabrik GmbH)<br />

Bild ganz rechts: Die drei Stellplätze des<br />

Portalpalettierers können bei Bedarf mit zwei<br />

Palettenarten parallel beschickt werden.<br />

und Bedarf. Die Ein-Liter-Trays sind dabei<br />

doppelt so hoch, aber nur halb so breit wie<br />

die Trays mit den 0,5-Liter-Behältern. Zum<br />

sicheren Handling der Weichverpackungen bei<br />

diesen so unterschiedlichen Lagengeometrien<br />

wurde der Portalroboter mit einem bewährten<br />

Röllchenkopf ausgestattet.<br />

Die fertig beladenen Paletten durchlaufen<br />

nachfolgend eine Folierstation und werden<br />

abschließend zum Hochregallager transportiert.<br />

Beim Palettentransport galt als besondere<br />

Herausforderung zu berücksichtigen,<br />

dass Weichverpackungen geringere Auffahrgeschwindigkeiten<br />

zulassen, wie sie etwa bei<br />

Kästen möglich wären. Kritisch war zudem der<br />

Transport der Düsseldorfer Palette. Wegen<br />

ihrer kleineren Standfläche wiest sie eine geringere<br />

Stabilität auf. Steuerungsseitig und<br />

mechanisch reagiert die Anlage darauf, indem<br />

die Transportgeschwindigkeit sehr sensibel<br />

geregelt wird. Auf Wunsch Flämings wurden im<br />

gesamten Gebindetransport energieeffiziente<br />

Antriebe des Typs „Moviegear IE4“ von SEW<br />

verbaut. Im Vergleich zur alten Anlage werden<br />

so bis zu 50 Prozent Energie eingespart.<br />

Bis zu 171 Lagen pro Stunde sind möglich<br />

Die spezifizierte Leistung der Portalanlage bezogen<br />

auf die Europalette beträgt 57 Lagen pro<br />

Stunde und Linie. Insgesamt sind bei drei Linien<br />

damit also 171 Lagen pro Stunde möglich. Gegenüber<br />

der von Fläming ursprünglich geforderten<br />

Leistung entspricht dies einem Plus von 30<br />

Prozent. Der Getränkehersteller hat so genügend<br />

Kapazität für künftige Leistungssteigerungen<br />

in Reserve. Mit dem neuen Portalpalettierer<br />

hat Fläming Flexibilität und Leistungsfähigkeit<br />

beim Palettieren gewonnen. Auch eine mögliche<br />

Steigerung der Verpackungsvielfalt kann damit<br />

bewältigt werden. Der Portalroboter verarbeitet<br />

eine nahezu unlimitierte Bandbreite an Paletten,<br />

Lagenbildern sowie Verpackungen. Beispielsweise<br />

wäre es möglich, eine weitere Verpackungsvariante<br />

mit Trays aus zwei mal zwölf<br />

0,75-Liter-Kartonverpackungen hinzuzufügen<br />

und auf einer der drei spezifizierten Paletten zu<br />

palettieren. BMS würde in diesem Fall zunächst<br />

intern das Lagenbild entwickeln und mittels Simulation<br />

testen. Das fertige Programm würde<br />

dann übers Wochenende via Fernwartung auf<br />

den Portalpalettierer übertragen.<br />

New Portal Palletiser for Tetrapacks at the<br />

Fläming Quellen<br />

The beverages manufacturer Fläming Quellen,<br />

with the help of the enterprise BMS Maschinenfabrik,<br />

has modernised its palletizing plant<br />

for mineral water-based beverages. Installed<br />

was a palletizing system „Unipal 106 L B-III“.<br />

The flexible solution for soft <strong>packaging</strong> is the<br />

replacement for an outdated plant and now<br />

palletizes the tetra trays of three filling lines<br />

synchronously on to euro pallets, Düsseldorfer<br />

pallets (half the euro pallet size) or industrial<br />

pallets. The new portal palletizer achieves an<br />

output of up to 171 layers per hour and even<br />

offers a 30 percent capacity reserve.<br />

06 | <strong>2018</strong><br />

www.<strong>packaging</strong>-<strong>journal</strong>.de<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!