09.04.2019 Aufrufe

packaging journal 6_2018

Themenschwerpunkte der Ausgabe: Verpackungsmaschinen, Endverpacken, Palettieren, Logistik, Verschlüsse und Verschließsysteme, Etikettieren und Kennzeichnen, Lebensmitteldose, Lohnverpackung, Vorberichte zur FachPack 2018, Unternehmensporträt Karl Knauer

Themenschwerpunkte der Ausgabe:
Verpackungsmaschinen, Endverpacken, Palettieren, Logistik, Verschlüsse und Verschließsysteme, Etikettieren und Kennzeichnen, Lebensmitteldose, Lohnverpackung, Vorberichte zur FachPack 2018, Unternehmensporträt Karl Knauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Besonders wichtig ist mir,<br />

mit so vielen Vertretern von Unternehmen,<br />

Verbänden und Verlagen wie möglich zu sprechen.“<br />

2017 hat die FachPack eine neue Veranstaltungsleiterin.<br />

Cornelia Fehlner ist<br />

angetreten, den Branchentreff weiter zu<br />

stärken. Wir haben sie zwei Monate vor Messebeginn<br />

nach bereits Erreichtem, nach Zielen<br />

und Erwartungen gefragt:<br />

Frau Fehlner, Messen sind eine wichtige Plattform, auf der sich<br />

alle relevanten Marktteilnehmer vernetzen und Kundenbeziehungen<br />

aufgebaut oder gepflegt werden. Welche neuen Impulse konnten Sie<br />

geben?<br />

Cornelia Fehlner Aus meiner Tätigkeit als Wirtschaftsförderin weiß<br />

ich, wie wichtig Messen für Unternehmen sind. Mir war es deshalb ein<br />

Anliegen, genügend Möglichkeiten für Austausch, Information und Inspiration<br />

zusätzlich zu den Messeständen der Aussteller zu schaffen.<br />

Deshalb haben wir die Zusammenarbeit mit Verbänden verstärkt und<br />

das Rahmenprogramm erweitert. Denn die Foren, Sonderschauen, Gemeinschaftsstände<br />

und Lounges auf der FachPack laden zum Zuhören,<br />

Inspirieren, Diskutieren und Kennenlernen ein.<br />

In der Vergangenheit sind in bestimmten Hallen thematische Schwerpunkte<br />

organisch gewachsen. Jetzt wurde die Hallenplanung komplett<br />

überarbeitet und thematisch gegliedert. Welche Erwartungen knüpfen<br />

Sie daran?<br />

Cornelia Fehlner Die FachPack ist in diesem Jahr noch einmal um eine<br />

ganze Halle auf insgesamt zwölf Messehallen gewachsen. Bei 1.600<br />

Ausstellern ist es für Besucher wichtig, vor Ort möglichst schnell die<br />

Unternehmen, Fachvorträge und Sonderschauen zu finden, die relevant<br />

sind. „Finden statt suchen“ lautet das Motto. Die neue und klare Zweiteilung<br />

der Messe in „Verpackungen und Prozesse“ und „Technik und<br />

Prozesse“ hilft dabei. Ebenso die Themenschwerpunkte der einzelnen<br />

Hallen oder der Branchenkompass auf der Website. Kommt zum Beispiel<br />

jemand aus der Medizintechnik und sucht Verpackungslösungen,<br />

weiß er sofort, dass er zuerst die Halle 3A ansteuern sollte. Wer sich für<br />

Verpackungsdruck und -veredelung interessiert, ist in der neu belegten<br />

Halle 8 mit der Sonderschau Premiumverpackungen richtig.<br />

Wenn Sie auf die letzten Monate zurückblicken,<br />

was war die größte Herausforderung?<br />

Cornelia Fehlner Bereits vor meinem Arbeitsbeginn<br />

bei der NürnbergMesse hat das Fach-<br />

Pack-Team um Heike Slotta das Pausenjahr 2017<br />

intensiv genutzt, um die Messe weiterzuentwickeln. Die<br />

größte Herausforderung für mich war seit Oktober, all diese neu<br />

angestoßenen Projekte und Weiterentwicklungen im Blick und die Fäden<br />

dafür in der Hand zu halten. Jetzt befinden wir uns auf der Ziellinie,<br />

und mein Eindruck ist: Der Aufwand hat sich gelohnt. Ich freue mich<br />

schon sehr darauf, wenn es dann Ende September endlich losgeht.<br />

Sie fiebern also der Eröffnung bereits entgegen. Was ist bei der ersten<br />

Messe unter Ihrer Leitung für Sie besonders wichtig?<br />

Cornelia Fehlner Besonders wichtig ist mir, mit so vielen Vertretern<br />

von Unternehmen, Verbänden und Verlagen wie möglich zu sprechen.<br />

Denn einmal im Jahr ist die europäische Verpackungsbranche bei uns<br />

in Nürnberg. Und diese Chance lassen wir uns nicht entgehen. Nur wenn<br />

wir wissen, was unsere Kunden wünschen, können wir die FachPack erfolgreich<br />

weiterentwickeln.<br />

FachPack <strong>2018</strong> – Superb Framework Programme<br />

Europe´s industry event for <strong>packaging</strong>, processes and technology is more<br />

than just an exhibition. In addition to the 1.500 stands of the exhibitors,<br />

the more than 40.000 professional visitors may also expect an attractive<br />

framework programme with numerous specialist lectures and selected<br />

presentations that focus on currently discussed trends and topics within<br />

the trade, such as digitization, sustainability, or design. A novel feature is<br />

the Hall 8, in which premium <strong>packaging</strong>, <strong>packaging</strong> printing and finishing<br />

are highlighted. The new Event Manager, Cornelia Fehlner aims to further<br />

promote the industry get-together. Two months before the exhibition<br />

opens its gates, she provides information regarding what has been<br />

already achieved, the current objectives and respective expectations.<br />

06 | <strong>2018</strong><br />

www.<strong>packaging</strong>-<strong>journal</strong>.de<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!