09.04.2019 Aufrufe

packaging journal 6_2018

Themenschwerpunkte der Ausgabe: Verpackungsmaschinen, Endverpacken, Palettieren, Logistik, Verschlüsse und Verschließsysteme, Etikettieren und Kennzeichnen, Lebensmitteldose, Lohnverpackung, Vorberichte zur FachPack 2018, Unternehmensporträt Karl Knauer

Themenschwerpunkte der Ausgabe:
Verpackungsmaschinen, Endverpacken, Palettieren, Logistik, Verschlüsse und Verschließsysteme, Etikettieren und Kennzeichnen, Lebensmitteldose, Lohnverpackung, Vorberichte zur FachPack 2018, Unternehmensporträt Karl Knauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kalender<br />

SEPTEMBER<br />

6. Europäische Standbeutel-Konferenz –<br />

ökonomisch und ökologisch<br />

11.09. bis 12.09.<strong>2018</strong> in Berlin<br />

www.innoform-coaching.de<br />

all about automation <strong>2018</strong><br />

12.09. bis 13.09.<strong>2018</strong> in Leipzig<br />

www.all-about-automation.com<br />

ZLV Verpackungssymposium <strong>2018</strong><br />

13.09. bis14.09.<strong>2018</strong> in Kempten<br />

www.zlv.de<br />

iba <strong>2018</strong><br />

15.09. bis 20.09.<strong>2018</strong> in München<br />

www.iba.de<br />

Barrierefolien in der Anwendung –<br />

welche Folie für welchen Zweck?<br />

19.09. bis 20.09.<strong>2018</strong> in Osnabrück<br />

www.innoform-coaching.de<br />

InterSupply <strong>2018</strong><br />

21.09. bis 23.09.<strong>2018</strong> in Dortmund<br />

www.intersupply.de<br />

FachPack <strong>2018</strong><br />

25.09. bis 27.09.<strong>2018</strong> in Nürnberg<br />

www.fachpack.de<br />

Labelexpo Americas <strong>2018</strong><br />

25.09. bis 27.09.<strong>2018</strong><br />

in Rosemont/Chicago (US)<br />

www.labelexpo-americas.com<br />

oktoBER<br />

LUXE PACK <strong>2018</strong><br />

01.10. bis 03.10.<strong>2018</strong> in Monaco<br />

www.luxepack.com<br />

MOTEK<br />

08.10. bis 11.10.<strong>2018</strong> in Stuttgart<br />

www.motek-messe.de<br />

CPhI Worldwide<br />

09.10. bis 11.10.<strong>2018</strong> in Frankfurt<br />

www.cphi.com/europe<br />

Fakuma <strong>2018</strong><br />

16.10. bis 20.10.<strong>2018</strong> in Friedrichshafen<br />

www.fakuma-messe.de<br />

Beverage Packaging Congress<br />

16.10. bis 17.10.<strong>2018</strong> in Brüssel (BE)<br />

www.arena-international.com/bevpack<br />

Scanpack <strong>2018</strong><br />

23.10. bis 26.10.<strong>2018</strong> in Göteburg (SE)<br />

www.en.scanpack.se<br />

glasstec <strong>2018</strong><br />

23.10. bis 26.10.<strong>2018</strong> in Düsseldorf<br />

www.glasstec.de<br />

Cleanzone <strong>2018</strong><br />

23.10. bis 24.10.<strong>2018</strong> in Frankfurt<br />

www.cleanzone.messefrankfurt.com<br />

EuroBLECH <strong>2018</strong><br />

23.10. bis 26.10.<strong>2018</strong> in Hannover<br />

www.euroblech.com<br />

Weitere Termine auf www.<strong>packaging</strong>-<strong>journal</strong>.de<br />

novemBER<br />

COMPOSITES EUROPE <strong>2018</strong><br />

06.11. bis 08.11.<strong>2018</strong> in Stuttgart<br />

www.composites-europe.com<br />

VISION <strong>2018</strong><br />

06.11.bis 08.11.<strong>2018</strong> in Stuttgart<br />

www.messe-stuttgart.de/vision<br />

SOLIDS & RECYCLING-TECHNIK <strong>2018</strong><br />

07.11. bis 08.11.<strong>2018</strong> in Dortmund<br />

www.easyfairs.com/schuettgut-recycling-technik-<strong>2018</strong><br />

COMPAMED <strong>2018</strong><br />

12.11. bis 15.11.<strong>2018</strong> in Düsseldorf<br />

www.compamed.de<br />

Brau Beviale <strong>2018</strong><br />

13.11. bis 15.11.<strong>2018</strong> in Nürnberg<br />

www.braubeviale.de<br />

Praxisforum Lebensmittel-Kennzeichnung<br />

14.11. bis 15.10.<strong>2018</strong> in Bonn<br />

www.behrs.de<br />

ALL4PACK <strong>2018</strong><br />

26.11. bis 29.11.<strong>2018</strong> in Paris (FR)<br />

www.all4pack.com<br />

PTS Symposium Papier und Bedruckbarkeit<br />

27.11. bis 28.11.<strong>2018</strong> in Dresden<br />

www.ptspaper.de/veranstaltungen<br />

4. Expertentreff Verpackungsdruck<br />

28.11. bis 29.11.<strong>2018</strong> in Osnabrück<br />

www.innoform-coaching.de<br />

leseecke<br />

Alle Designaktivitäten zielgerichtet so zu<br />

managen, dass ein stimmiges Kundenerlebnis<br />

möglich ist, trägt zum wirtschaftlichen<br />

Unternehmenserfolg bei. Das gilt, so Jan-Erik<br />

Baars, nicht nur für Apple. Jedes Unternehmen<br />

ist daher gefordert, seine eigene konsistente<br />

Designstrategie zu entwickeln. Warum, wofür<br />

und womit designen? Anhand dieser zentralen<br />

Fragen zeigt der Autor auf, wie Designführung<br />

in Unternehmen funktioniert, und er bietet<br />

konkrete Methoden und Werkzeuge zur Entscheidungsfindung<br />

in Designfragen an. Damit<br />

richtet sich sein Handbuch nicht nur an Designer,<br />

sondern insbesondere an Führungskräfte<br />

und Entscheider.<br />

Die Form des Donuts wurde von der Autorin als<br />

Sinnbild für einen sicheren Ort der Menschheit<br />

gewählt, zu dem sie zurückkehren muss, um die<br />

Zukunft zu sichern, denn der Planet steht kurz<br />

vor dem Kollaps. Die britische Ökonomin Kate<br />

Raworth wird aktuell als John Maynard Keynes<br />

des 21. Jahrhunderts gefeiert. Ihr nachhaltiges<br />

Wirtschaftsmodell ist eine Revolution, das den<br />

Planeten nicht zerstört. Es macht Hoffnung<br />

und fordert auf, ein neues Kapitel der Ökonomie<br />

aufzuschlagen, das aus der Krise führen<br />

kann, das Kapitalismus, Ökologie und soziale<br />

Grundrechte vereint. Seit ihrer Erfindung wird<br />

die Donut-Ökonomie zur Bewegung.<br />

auch<br />

als E-Book<br />

erhältlich<br />

Jan-Erik Baars<br />

Leading Design<br />

Design strategisch einsetzen: Wie Unternehmen das<br />

volle Potenzial entfalten!<br />

Vahlen Verlag, 1. Auflage <strong>2018</strong><br />

282 S., Leinen, 29,80 EUR<br />

ISBN 978-3-8006-5639-4<br />

auch<br />

als E-Book<br />

erhältlich<br />

Kate Raworth<br />

Die Donut-Ökonomie<br />

Endlich ein Wirtschaftsmodell, das den Planeten nicht<br />

zerstört<br />

Hanser Verlag, 1. Auflage <strong>2018</strong><br />

416 S., fester Einband, 24,00 EUR<br />

ISBN 978-3-446-25845-7<br />

06 | <strong>2018</strong> www.<strong>packaging</strong>-<strong>journal</strong>.de<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!