09.04.2019 Aufrufe

packaging journal 6_2018

Themenschwerpunkte der Ausgabe: Verpackungsmaschinen, Endverpacken, Palettieren, Logistik, Verschlüsse und Verschließsysteme, Etikettieren und Kennzeichnen, Lebensmitteldose, Lohnverpackung, Vorberichte zur FachPack 2018, Unternehmensporträt Karl Knauer

Themenschwerpunkte der Ausgabe:
Verpackungsmaschinen, Endverpacken, Palettieren, Logistik, Verschlüsse und Verschließsysteme, Etikettieren und Kennzeichnen, Lebensmitteldose, Lohnverpackung, Vorberichte zur FachPack 2018, Unternehmensporträt Karl Knauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ETIKETTIEREN, KENNZEICHNEN<br />

„Es war daher für uns selbstverständlich, der<br />

Bürogruppe der Stiftung zuerst eine kostenfreie<br />

Leihstellung des LX2000e zu ermöglichen. So<br />

konnte man sich in Ruhe in die vielseitigen<br />

Möglichkeiten des Etikettendrucks einarbeiten“,<br />

betont David Rosenmeyer, einer der Geschäftsführer<br />

der One Point GmbH.<br />

ließ es sich nicht nehmen,<br />

das Leihgerät für die Einarbeitung<br />

persönlich im September<br />

2017 vorbei zu bringen.<br />

„Bei unserem Besuch<br />

konnten wir die Werkstatt<br />

Schlocker-Stiftung bereits mit all ihren Facetten kennen lernen. Dabei<br />

ergaben sich direkt weitere Einsatzmöglichkeiten der neuen Drucklösung“,<br />

berichtet Siegfried Rosenmeyer.<br />

Der Drucker<br />

kann ohne große<br />

Vorkenntnisse<br />

genutzt werden.<br />

Drucker in Aktion<br />

Seit dem Erwerb des Druckers Anfang <strong>2018</strong> beträgt die Stückzahl der<br />

monatlich benötigten Etiketten etwa 1.000 Stück. „Das soll es aber<br />

nicht gewesen sein!“, erklärt Sebastian Munk, Koordinator der Bürogruppe.<br />

„Wir planen dieses Jahr diverse Pflanzenetikettierungen der<br />

Schlocker-Gärtnerei und die Etikettierung des Fahrradzubehörs im<br />

Schlocker-Werkstattladen.“<br />

Der LX2000e Farbetikettendrucker liefert seither hoch auflösende<br />

Etiketten mit einer guten Les- und Haltbarkeit. Die pigmentierten Tinten<br />

machen den Druck gleichermaßen wasser- und UV-fest und sorgen<br />

für ein einfaches Aufkleben ohne Verschmieren. Inzwischen wurde eine<br />

Vielzahl an Mitarbeitern der Bürogruppe in den Umgang mit dem Etikettendrucker<br />

eingewiesen, um jederzeit für neue Etikettenaufträge<br />

gewappnet zu sein.<br />

Individual Labels for a Wide Range of Own Products<br />

The EVIM Behindertenhilfe Werkstatt Schlocker-Stiftung (workshop<br />

for the disabled of the Schlocker Foundation) has found a firm footing<br />

as a professional partner in the regional economy. Fast, reliable, and<br />

with a high demand in terms of quality, it offers a wide range of products<br />

and services. When the new “Schlocker Farm” design came to life,<br />

it was soon apparent that an accordingly suited printer was required to<br />

support the overall impression. For the demand-oriented production of<br />

approximately 1000 pieces per month, the LX2000e colour label printer<br />

provided by Primera is now being deployed. Primera and One Point<br />

are proud of the fact that they could provide a positive contribution to<br />

the product presentation and the sales of the Schlocker own products.<br />

06 | <strong>2018</strong><br />

www.<strong>packaging</strong>-<strong>journal</strong>.de<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!