09.04.2019 Aufrufe

packaging journal 6_2018

Themenschwerpunkte der Ausgabe: Verpackungsmaschinen, Endverpacken, Palettieren, Logistik, Verschlüsse und Verschließsysteme, Etikettieren und Kennzeichnen, Lebensmitteldose, Lohnverpackung, Vorberichte zur FachPack 2018, Unternehmensporträt Karl Knauer

Themenschwerpunkte der Ausgabe:
Verpackungsmaschinen, Endverpacken, Palettieren, Logistik, Verschlüsse und Verschließsysteme, Etikettieren und Kennzeichnen, Lebensmitteldose, Lohnverpackung, Vorberichte zur FachPack 2018, Unternehmensporträt Karl Knauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TIERNAHRUNG<br />

„Da unsere Produkte hundertprozentige<br />

Lebensmittelqualität<br />

besitzen, verwenden wir Lebensmitteldosen<br />

aus Weißblech“,<br />

betont Terra-Canis-Gründerin Birgitta Ornau.<br />

(Bild: ©Terra Canis, Anja Moritz)<br />

Die Dose sieht nicht nur edel aus. Vor allem garantiert<br />

sie gleichbleibend hohe Qualität. (Bild: ©Arthur Lik)<br />

Rolle. Diese Angaben werden dadurch bestätigt, dass Hunde-<br />

und Katzenfutter heute 93,5 Prozent des Gesamtumsatzes<br />

der Heimtierfertignahrung ausmacht.<br />

Der Industrieverband Heimtierbedarf teilt mit, dass der deutsche<br />

Handel im Jahr 2017 einen Umsatz von 3,173 Milliarden Euro mit<br />

Heimtierfertignahrung erzielte. Davon flossen 2,967 Milliarden Euro in<br />

Hunde- und Katzenfutter, wobei das Nassfutter den größten Anteil ausmachte.<br />

Unangefochtener Spitzenreiter in Bezug auf die Nassfütterung<br />

war das Katzenfutter. Hier erzielte die schmackhafte Nassnahrung einen<br />

Umsatz von 1,055 Milliarden Euro bzw. 66,6 Prozent des Gesamtumsatzes<br />

für Katzenfutter. Auf Platz zwei der Katzenfuttermittel lagen die<br />

Snacks mit einem Gesamtjahresumsatz von 230 Millionen Euro.<br />

Anders präsentierte sich der Markt für Hundefutter. Hier machten<br />

die Segmente Snacks, Nassfutter und Trockenfutter jeweils in etwa ein<br />

Drittel des Gesamtumsatzes aus. Den größten Anteil (37 Prozent) hielt<br />

im Jahr 2017 nach wie vor der Bereich Snacks mit 513 Millionen Euro<br />

Umsatz. Auf Platz zwei rangierte das Nassfutter mit insgesamt 445 Millionen<br />

Euro Umsatz, was ein Plus von 3,0 Prozent gegenüber 2016 bedeutete.<br />

Drittstärkste Kraft mit 426 Millionen und einem leichten Umsatzminus<br />

von 0,2 Prozent im Vergleich zu 2016 war das Hundetrockenfutter.<br />

Wachstumstreiber Premiumfutter<br />

In seinem Global Analysis Report zum Thema ‚Pet Food Trends in Germany‘,<br />

erschienen im Juli 2017, prognostiziert das kanadische Landwirtschaftsministerium<br />

für den deutschen Tierfuttermarkt auch in den<br />

kommenden Jahren ein anhaltendes Wachstum. Grund dafür seien die<br />

vom starken Wettbewerb angetriebenen Innovationen sowie die steigende<br />

Nachfrage nach Futter im Premiumsegment.<br />

Den Trend zu hochwertiger Tiernahrung in Lebensmittelqualität hat<br />

Terra-Canis-Gründerin Birgitta Ornau bereits vor zwölf Jahren erkannt.<br />

Das Münchner Unternehmen verkauft Hunde- und Katzenfutter im Premiumsegment<br />

und ist damit überaus erfolgreich. „Wir waren die Ersten<br />

am Markt, die auf Tiernahrung mit Rohstoffen in hundertprozentiger<br />

Lebensmittelqualität gesetzt haben”, sagt die 40-jährige Geschäftsfrau.<br />

Damit hatte sie eine Geschäftslücke entdeckt, die so groß war,<br />

dass sie 2017 einen Jahresumsatz von 20 Millionen Euro anvisieren<br />

konnte. Eine Erfolgsgeschichte, auf die auch Nestlé aufmerksam wurde<br />

und im April 2017 einen Mehrheitsanteil an Terra Canis übernahm.<br />

Kein Problem für die Dose<br />

Passend zur hohen Qualität ihrer Produkte setzte Birgitta Ornau dabei<br />

von Beginn an ganz bewusst auf die Dose als Verpackungsmittel. Denn<br />

diese bietet die Möglichkeit, Futtermittel trotz schonender<br />

Garung ausreichend lange haltbar zu machen und bewahrt zudem<br />

die im verarbeiteten Gemüse und Fleisch enthaltenen Vitamine und<br />

Nährstoffe. „Lebensmitteldosen aus Weißblech bewahren nicht nur die<br />

Qualität unseres Tierfutters. Zusätzlich schonen sie auch die Umwelt,<br />

weil Weißblech die höchste Recyclingquote unter den Verpackungswertstoffen<br />

hat“, beschreibt Birgitta Ornau die Vorteile der Dose.<br />

Produzenten und Händler von hochwertigem Nassfutter<br />

stehen auf die Dose<br />

Eine begeisterte Anhängerin hochwertiger Tiernahrung in Dosen ist<br />

auch Claudia Weidung-Anders, Gründerin und Betreiberin des Online-Shops<br />

Home & Dogs. Sie kann nicht verstehen, warum Premium-Hundefutter<br />

häufig in die Luxus-Lifestyle-Ecke gedrängt wird. „Die<br />

wenigsten meiner Kunden gehören zu den Top-Verdienern“, berichtet<br />

die Unternehmerin. Der Großteil komme aus der Mittelschicht, in der<br />

sich ihrer Erfahrung nach allerdings besonders viele qualitätsbewusste<br />

Konsumenten finden.<br />

Die Dose kann es<br />

Genauso wie das Nassfutter von Terra Canis ist auch ihre hauseigene<br />

Marke ‚Finest Dog Food‘ ausschließlich in Dosen verpackt. Die Gründe<br />

liegen für Claudia Weidung-Anders auf der Hand: „Die Dose sieht nicht<br />

nur edel aus, wodurch sie perfekt zum Stil unseres Shops passt. Vor allem<br />

garantiert sie die gleichbleibend hohe Qualität unseres vitamin- und<br />

nährstoffreichen Hundefutters. Der Anspruch, den wir mit unserem ‚Finest<br />

Dog Food‘ verfolgen, besteht darin, ein langes, gesundes und vitales<br />

Leben unserer geliebten vierbeinigen Freunde zu unterstützen. Die Lebensmitteldose<br />

ist für unser Anliegen das ideale Verpackungsmittel.“<br />

Four Paws and the Owner clearly opt for the Can<br />

The German animal feed market is the third largest in the world and<br />

consistently continues to grow. The variations in terms of feeding animals<br />

are diverse and both the pets as well as their owners are becoming<br />

increasingly more choosier. The food can is, in this respect, ever more<br />

indispensable - and this for a good reason. It meets the highest standards<br />

in regard to the quality of the content and <strong>packaging</strong> safety. Next<br />

to the long lasting durability, the light-proofness and the high recycling<br />

quote of tinplate amongst the <strong>packaging</strong> materials also assume a decisive<br />

role.<br />

06 | <strong>2018</strong> www.<strong>packaging</strong>-<strong>journal</strong>.de<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!