10.10.2019 Aufrufe

STIEBEL-ELTRON_Planungshandbuch_Lüftung_06-2019_DE

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Lüftung</strong> mit zentraler Zu- und Abluft und Wärmerückgewinnung<br />

LWZ 130 / Enthalpie<br />

Lüfterdiagramm<br />

250<br />

240<br />

230<br />

220<br />

210<br />

200<br />

190<br />

180<br />

170<br />

160<br />

150<br />

140<br />

130<br />

120<br />

110<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

40 60 80 100 120 140 160 180 200<br />

1<br />

2<br />

D0000<strong>06</strong>9564<br />

X<br />

Y<br />

Einsatzbereich<br />

Luftvolumenstrom [m³/h]<br />

Mittelwert statischer Druck [Pa]<br />

1 Maximalkennlinie des Lüfters<br />

2 Anlagenkennlinien<br />

Mindestabstände<br />

≥400<br />

≥400<br />

M8<br />

≥10 ≥20<br />

≥200<br />

D0000<strong>06</strong>8464<br />

≥300<br />

Für den Filterwechsel und die Wartung muss das Gerät von unten<br />

zugänglich sein. Montieren Sie unterhalb des Gerätes eine Klappe<br />

(600 x 1200 mm) oder gestalten Sie die Zwischendecke so, dass die<br />

Zwischendecke unterhalb des Gerätes herausnehmbar ist.<br />

D0000075157<br />

188 |<strong>Planungshandbuch</strong> <strong>Lüftung</strong> www.stiebel-eltron.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!