10.10.2019 Aufrufe

STIEBEL-ELTRON_Planungshandbuch_Lüftung_06-2019_DE

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lüftung</strong> und Trinkwassererwärmung<br />

Abluft<br />

<strong>Lüftung</strong> und Trinkwassererwärmung<br />

Abluft<br />

PIC00002691<br />

Beispielabbildung mit Standgerät<br />

Abluftanlagen mit Wärmerückgewinnung nutzen die in der Abluft<br />

enthaltene Energie zur Trinkwassererwärmung über einen<br />

Wärmepumpen-Kältekreis.<br />

Die Geräte werden üblicherweise im Hauswirtschaftsraum installiert.<br />

Die Zuluftversorgung erfolgt über geeignete Außenluftdurchlässe<br />

in den entsprechenden Bereichen.<br />

PIC00002782<br />

Beispielabbildung mit wandhängenden Geräten<br />

Besonders in Wohnungen, in denen das Badezimmer z. B. zentral<br />

und ohne Fenster gelegen ist, eignet sich das wandhängende<br />

<strong>Lüftung</strong>sgerät für die Kombination von kontrollierter Wohnungslüftung<br />

und Trinkwassererwärmung. Die verbrauchte und feuchte<br />

Abluft aus Badezimmer und Küche wird genutzt, um den Warmwasserbedarf<br />

abzudecken.<br />

www.stiebel-eltron.de <strong>Planungshandbuch</strong> <strong>Lüftung</strong> | 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!