30.12.2019 Aufrufe

MAGNIFICAT Januar 2020

Thema des Monats Februar: „Mit den Psalmen loben“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): • Das Bild im Blick Das Leben kommt an sein Ziel • Thema des Monats Lobt den Namen des Herrn! 113. Psalm • Unter die Lupe genommen Der Psalter. Das Buch der Lobpreisungen • Singt dem Herrn ein neues Lied „Dass du mich einstimmen lässt...“ • Engagiertes Christsein Die Reformierte Kirche • Die Mitte erschließen Kommunikationsformen im Gottesdienst • Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Anna Katharina Emmerick Welttag der Kranken Mittelmeerkonferenz in Bari Gottesdienste im ZDF DOMRADIO • Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Salve Regina“ Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“ • Namenstagskalender

Thema des Monats Februar: „Mit den Psalmen loben“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

• Das Bild im Blick
Das Leben kommt an sein Ziel

• Thema des Monats
Lobt den Namen des Herrn! 113. Psalm

• Unter die Lupe genommen
Der Psalter. Das Buch der Lobpreisungen

• Singt dem Herrn ein neues Lied
„Dass du mich einstimmen lässt...“

• Engagiertes Christsein
Die Reformierte Kirche

• Die Mitte erschließen
Kommunikationsformen im Gottesdienst

• Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Anna Katharina Emmerick
Welttag der Kranken
Mittelmeerkonferenz in Bari
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

• Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Salve Regina“
Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“

• Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eucharistie · Donnerstag, 9. <strong>Januar</strong> 102<br />

Gnade sei mit uns und Friede<br />

von Gott, unserem Vater,<br />

und dem Herrn Jesus Christus.<br />

Vgl. 1 Kor 1, 3<br />

Texte zur Eucharistiefeier<br />

Gesegnet sei, der da kommt im Namen des Herrn.<br />

Gott, der Herr, ist als Licht über uns aufgestrahlt.<br />

Vgl. Ps 118, 26–27<br />

Tagesgebet (Oration des Morgengebetes)<br />

Lesung aus dem ersten Johannesbrief 1 Joh 4, 11–18<br />

Liebe Brüder, wenn Gott uns so geliebt hat, müssen auch wir<br />

einander lieben. Niemand hat Gott je geschaut; wenn wir<br />

einander lieben, bleibt Gott in uns, und seine Liebe ist in uns<br />

vollendet.<br />

Daran erkennen wir, dass wir in ihm bleiben und er in uns<br />

bleibt: Er hat uns von seinem Geist gegeben. Wir haben gesehen<br />

und bezeugen, dass der Vater den Sohn gesandt hat als den<br />

Retter der Welt.<br />

Wer bekennt, dass Jesus der Sohn Gottes ist, in dem bleibt<br />

Gott, und er bleibt in Gott. Wir haben die Liebe, die Gott zu uns<br />

hat, erkannt und gläubig angenommen. Gott ist die Liebe, und<br />

wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott, und Gott bleibt in ihm.<br />

Darin ist unter uns die Liebe vollendet, dass wir am Tag des<br />

Gerichts Zuversicht haben. Denn wie er, so sind auch wir in<br />

dieser Welt. Furcht gibt es in der Liebe nicht, sondern die vollkommene<br />

Liebe vertreibt die Furcht. Denn die Furcht rechnet<br />

mit Strafe, und wer sich fürchtet, dessen Liebe ist nicht vollendet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!