30.12.2019 Aufrufe

MAGNIFICAT Januar 2020

Thema des Monats Februar: „Mit den Psalmen loben“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): • Das Bild im Blick Das Leben kommt an sein Ziel • Thema des Monats Lobt den Namen des Herrn! 113. Psalm • Unter die Lupe genommen Der Psalter. Das Buch der Lobpreisungen • Singt dem Herrn ein neues Lied „Dass du mich einstimmen lässt...“ • Engagiertes Christsein Die Reformierte Kirche • Die Mitte erschließen Kommunikationsformen im Gottesdienst • Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Anna Katharina Emmerick Welttag der Kranken Mittelmeerkonferenz in Bari Gottesdienste im ZDF DOMRADIO • Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Salve Regina“ Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“ • Namenstagskalender

Thema des Monats Februar: „Mit den Psalmen loben“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

• Das Bild im Blick
Das Leben kommt an sein Ziel

• Thema des Monats
Lobt den Namen des Herrn! 113. Psalm

• Unter die Lupe genommen
Der Psalter. Das Buch der Lobpreisungen

• Singt dem Herrn ein neues Lied
„Dass du mich einstimmen lässt...“

• Engagiertes Christsein
Die Reformierte Kirche

• Die Mitte erschließen
Kommunikationsformen im Gottesdienst

• Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Anna Katharina Emmerick
Welttag der Kranken
Mittelmeerkonferenz in Bari
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

• Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Salve Regina“
Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“

• Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

173<br />

Donnerstag, 16. <strong>Januar</strong> · Eucharistie<br />

Der Herr segne uns, er bewahre uns vor Unheil<br />

und führe uns zum ewigen Leben.<br />

Tagesgebet<br />

Texte zur Eucharistiefeier<br />

Allmächtiger Gott, erhöre unser Gebet und beschütze uns, denn<br />

wir setzen unsere ganze Hoffnung auf dich. Reinige uns von<br />

aller Sünde und hilf uns, in deiner Gnade zu leben, damit wir<br />

Erben deiner Verheißung werden. Darum bitten wir durch Jesus<br />

Christus.<br />

Lesung aus dem ersten Buch Samuel<br />

1 Sam 4, 1b–11 (1–11)<br />

In jenen Tagen zog Israel gegen die Philister in den Krieg. Sie<br />

schlugen ihr Lager bei Eben-Eser auf, und die Philister hatten<br />

ihr Lager in Afek. Die Philister rückten in Schlachtordnung gegen<br />

Israel vor, und der Kampf wogte hin und her. Israel wurde<br />

von den Philistern besiegt, die von Israels Heer auf dem Feld<br />

etwa viertausend Mann erschlugen.<br />

Als das Volk ins Lager zurückkam, sagten die Ältesten Israels:<br />

Warum hat der Herr heute die Philister über uns siegen lassen?<br />

Wir wollen die Bundeslade des Herrn aus Schilo zu uns holen;<br />

er soll in unsere Mitte kommen und uns aus der Gewalt unserer<br />

Feinde retten.<br />

Das Volk schickte also Männer nach Schilo, und sie holten<br />

von dort die Bundeslade des Herrn der Heere, der über den Kerubim<br />

thront. Hofni und Pinhas, die beiden Söhne Elis, begleiteten<br />

die Bundeslade Gottes. Als nun die Bundeslade des Herrn<br />

ins Lager kam, erhob ganz Israel ein lautes Freudengeschrei,<br />

sodass die Erde dröhnte.<br />

Die Philister hörten das laute Geschrei und sagten: Was ist das<br />

für ein lautes Geschrei im Lager der Hebräer? Als sie erfuhren,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!