30.12.2019 Aufrufe

MAGNIFICAT Januar 2020

Thema des Monats Februar: „Mit den Psalmen loben“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): • Das Bild im Blick Das Leben kommt an sein Ziel • Thema des Monats Lobt den Namen des Herrn! 113. Psalm • Unter die Lupe genommen Der Psalter. Das Buch der Lobpreisungen • Singt dem Herrn ein neues Lied „Dass du mich einstimmen lässt...“ • Engagiertes Christsein Die Reformierte Kirche • Die Mitte erschließen Kommunikationsformen im Gottesdienst • Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Anna Katharina Emmerick Welttag der Kranken Mittelmeerkonferenz in Bari Gottesdienste im ZDF DOMRADIO • Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Salve Regina“ Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“ • Namenstagskalender

Thema des Monats Februar: „Mit den Psalmen loben“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

• Das Bild im Blick
Das Leben kommt an sein Ziel

• Thema des Monats
Lobt den Namen des Herrn! 113. Psalm

• Unter die Lupe genommen
Der Psalter. Das Buch der Lobpreisungen

• Singt dem Herrn ein neues Lied
„Dass du mich einstimmen lässt...“

• Engagiertes Christsein
Die Reformierte Kirche

• Die Mitte erschließen
Kommunikationsformen im Gottesdienst

• Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Anna Katharina Emmerick
Welttag der Kranken
Mittelmeerkonferenz in Bari
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

• Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Salve Regina“
Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“

• Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mittwoch, 22. <strong>Januar</strong> <strong>2020</strong><br />

Heiliger Vinzenz<br />

Vinzenz ist ein Märtyrer der frühen Kirche. Er lebte Ende des<br />

dritten Jahrhunderts in Spanien. Als Diakon des greisen Bischofs<br />

Valerius von Saragossa (auch „Valerius von Valencia“) wurde<br />

er mit diesem während der Christenverfolgung des Diokletian<br />

von Dacian, dem grausamen Statthalter Valencias, verhaftet. Nach<br />

einer glänzenden Verteidigung seines Glaubens wurde Vinzenz<br />

grausam zu Tode gemartert.<br />

Schrifttexte: Lesung: 2 Kor 4, 7–15; Evangelium: Mt 10, 17–22<br />

Namenstag: Gaudenz (Glaubensbote in Graubünden, Märtyrer, 4. Jh.) ·<br />

Theodelind von Monza (Dietlind, Langobardenkönigin, † 628) · Walter<br />

von Bierbeek (Zisterzienser, † 1206/22) · Elisabeth von Österreich<br />

(Königinwitwe in Frankreich, Wohltäterin, † 1592) · Vinzenz Pallotti<br />

(Seelsorger, Ordensgründer, † 1850) · Ladislaus Bathyány-Strattmann<br />

(Familienvater und Arzt, † 1931)<br />

Hymnus<br />

Morgengebet<br />

Herr, öffne meine Lippen.<br />

Damit mein Mund dein Lob verkünde.<br />

Ein feste Burg ist unser Gott,<br />

ein gute Wehr und Waffen.<br />

Er hilft uns frei aus aller Not,<br />

die uns jetzt hat betroffen.<br />

Der alt böse Feind<br />

Mit Ernst er’s jetzt meint;<br />

groß Macht und viel List<br />

Ehre sei dem Vater ... Halleluja.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!