30.12.2019 Aufrufe

MAGNIFICAT Januar 2020

Thema des Monats Februar: „Mit den Psalmen loben“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): • Das Bild im Blick Das Leben kommt an sein Ziel • Thema des Monats Lobt den Namen des Herrn! 113. Psalm • Unter die Lupe genommen Der Psalter. Das Buch der Lobpreisungen • Singt dem Herrn ein neues Lied „Dass du mich einstimmen lässt...“ • Engagiertes Christsein Die Reformierte Kirche • Die Mitte erschließen Kommunikationsformen im Gottesdienst • Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Anna Katharina Emmerick Welttag der Kranken Mittelmeerkonferenz in Bari Gottesdienste im ZDF DOMRADIO • Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Salve Regina“ Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“ • Namenstagskalender

Thema des Monats Februar: „Mit den Psalmen loben“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

• Das Bild im Blick
Das Leben kommt an sein Ziel

• Thema des Monats
Lobt den Namen des Herrn! 113. Psalm

• Unter die Lupe genommen
Der Psalter. Das Buch der Lobpreisungen

• Singt dem Herrn ein neues Lied
„Dass du mich einstimmen lässt...“

• Engagiertes Christsein
Die Reformierte Kirche

• Die Mitte erschließen
Kommunikationsformen im Gottesdienst

• Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Anna Katharina Emmerick
Welttag der Kranken
Mittelmeerkonferenz in Bari
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

• Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Salve Regina“
Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“

• Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

85<br />

Dienstag, 7. <strong>Januar</strong> · Abend<br />

Innehalten am Abend<br />

Abendgebet<br />

O Gott, komm mir zu Hilfe.<br />

Herr, eile, mir zu helfen.<br />

Ehre sei dem Vater ... Halleluja.<br />

Beschuldige niemanden der Wankelmütigkeit, weil er sich zu<br />

seinem Vorteil verändert hat.<br />

Marcus Tullius Cicero (Redner, Politiker,<br />

Schriftsteller, Philosoph, 106–43 v. Chr.)<br />

• Inneres Wachstum, Veränderungen – wünsche ich sie mir?<br />

• Inneres Wachstum, Veränderungen – gestehe ich sie mir zu?<br />

Confiteor (Seite 19) – oder – Erbarme dich (Seite 30)<br />

Hymnus<br />

Du bist ein großer König, wie uns die Schrift vermeld’t,<br />

doch achtest du gar wenig vergänglich Gut und Geld,<br />

prangst nicht auf stolzem Rosse, trägst keine güldne Kron,<br />

sitzt nicht im steinern Schlosse; hier hast du Spott und Hohn.<br />

Doch bist du schön gezieret, dein Glanz erstreckt sich weit,<br />

dein Güt allzeit regieret und dein Gerechtigkeit.<br />

Du wollst die Frommen schützen durch dein Macht und Gewalt,<br />

dass sie im Frieden sitzen, die Bösen stürzen bald.<br />

Du wollst dich mein erbarmen, in dein Reich nimm mich auf,<br />

dein Güte schenk mir Armen und segne meinen Lauf.<br />

Mein’ Feinden wollst du wehren, dem Teufel, Sünd und Tod,<br />

dass sie mich nicht versehren; rett mich aus aller Not.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!