30.12.2019 Aufrufe

MAGNIFICAT Januar 2020

Thema des Monats Februar: „Mit den Psalmen loben“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): • Das Bild im Blick Das Leben kommt an sein Ziel • Thema des Monats Lobt den Namen des Herrn! 113. Psalm • Unter die Lupe genommen Der Psalter. Das Buch der Lobpreisungen • Singt dem Herrn ein neues Lied „Dass du mich einstimmen lässt...“ • Engagiertes Christsein Die Reformierte Kirche • Die Mitte erschließen Kommunikationsformen im Gottesdienst • Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Selige des Monats: Anna Katharina Emmerick Welttag der Kranken Mittelmeerkonferenz in Bari Gottesdienste im ZDF DOMRADIO • Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Salve Regina“ Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“ • Namenstagskalender

Thema des Monats Februar: „Mit den Psalmen loben“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

• Das Bild im Blick
Das Leben kommt an sein Ziel

• Thema des Monats
Lobt den Namen des Herrn! 113. Psalm

• Unter die Lupe genommen
Der Psalter. Das Buch der Lobpreisungen

• Singt dem Herrn ein neues Lied
„Dass du mich einstimmen lässt...“

• Engagiertes Christsein
Die Reformierte Kirche

• Die Mitte erschließen
Kommunikationsformen im Gottesdienst

• Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Selige des Monats: Anna Katharina Emmerick
Welttag der Kranken
Mittelmeerkonferenz in Bari
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

• Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Salve Regina“
Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“

• Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

293<br />

Montag, 27. <strong>Januar</strong> · Morgen<br />

Bitten<br />

In Zeiten erneut zunehmender Anfeindungen gegen Jüdinnen<br />

und Juden sind wir Christen gefragt. Stellen wir uns neben unsere<br />

jüdischen Geschwister und bitten:<br />

A: Gott Israels, erweise deine Macht.<br />

– Dass wir nicht nachlassen, einander Rechenschaft über unsere<br />

Gottesbeziehung zu geben.<br />

– Dass wir einschreiten, wenn Juden in ihren Rechten eingeschränkt<br />

oder verletzt werden.<br />

– Dass wir miteinander die Grundlagen für Frieden und Freiheit<br />

verteidigen.<br />

Vaterunser<br />

Oration<br />

Gott unserer Väter, du hast Abraham und seine Nachkommen<br />

auserwählt, deinen Namen zu den Völkern zu tragen. Wir sind<br />

zutiefst betrübt über das Verhalten aller, die im Laufe der Geschichte<br />

deine Söhne und Töchter leiden ließen. Wir bitten um<br />

Verzeihung und wollen uns dafür einsetzen, dass echte Brüderlichkeit<br />

herrsche mit dem Volk des Bundes. Darum bitten wir<br />

durch Jesus Christus.<br />

Johannes Paul II.<br />

Der gütige Gott festige die Riegel unserer Tore<br />

und segne die Kinder in unserer Mitte;<br />

er verschaffe unseren Grenzen Frieden<br />

und stärke uns durch sein Wort.<br />

Nach Ps 147, 13–14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!