25.03.2020 Aufrufe

Spurgeon: Erwählt vor Grundlegung der Welt

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

118<br />

<strong>Erwählt</strong> <strong>vor</strong> <strong>Grundlegung</strong> <strong>der</strong> <strong>Welt</strong><br />

vergeben wird – o<strong>der</strong> wenn sie vergeben wird – erscheint sie<br />

äußerst bitter. Wenn Gott bei einem Menschen zu wirken beginnt,<br />

um ihm seine Sünden zu vergeben und ihn zu seinem<br />

Kind zu machen, lässt er ihn üblicherweise zuerst die ganze<br />

Scheußlichkeit seiner bösen Wege erkennen. Er lässt ihn mit<br />

festem Blick auf die Sünde starren, bis er wie David ausruft:<br />

»Meine Sünde ist stets <strong>vor</strong> mir« (Ps 51,5).<br />

Als ich selbst von meiner Sünde überführt wurde, sah ich<br />

in meinem Innern nichts Erfreuliches. In meiner Seele war<br />

nur Finsternis und ein toben<strong>der</strong> Sturm. Es war, als sei mir <strong>der</strong><br />

Schrecken auf meine Augen gemalt worden. Wie ein grimmiger<br />

Kammerherr zog die Schuld meine Bett<strong>vor</strong>hänge beiseite,<br />

sodass ich keine Ruhe fand, son<strong>der</strong>n in meinen Träumen den<br />

be<strong>vor</strong>stehenden Zorn erwartete. Ich spürte, dass ich Gott beleidigt<br />

hatte, und dass dies das Fürchterlichste war, was ein<br />

Mensch je tun könnte. Ich befand mich in Disharmonie mit<br />

meinem Schöpfer und mit dem Universum. Ich hatte mich<br />

selbst auf ewig verdammt und wun<strong>der</strong>te mich, dass ich nicht<br />

augenblicklich den unsterblichen Wurm an mir nagen fühlte.<br />

Sogar noch heute verursacht <strong>der</strong> Anblick von Sünde die<br />

schrecklichsten Empfindungen in meinem Herzen.<br />

Wer unter den hier Anwesenden diese Erfahrung o<strong>der</strong><br />

etwas Ähnliches ebenfalls durchgemacht hat, wird seither<br />

ein tiefes Grauen <strong>vor</strong> <strong>der</strong> Sünde haben. Ein gebranntes Kind<br />

scheut das Feuer. »Nein«, sagt <strong>der</strong> Sün<strong>der</strong> zu seinem Verführer,<br />

»du hast mich schon einmal getäuscht, und die Folgen waren<br />

so furchtbar, dass ich mich nicht mehr in die Irre führen lasse.<br />

Ich wurde wie ein Holzscheit aus dem Feuer gerettet und kann<br />

nicht ins Feuer zurückgehen.« Wenn die Gnade wirkt, werden<br />

wir <strong>der</strong> Sünde überdrüssig; wir verabscheuen sowohl sie als<br />

auch ihre <strong>vor</strong>gegaukelten Freuden. Am liebsten würden wir sie<br />

aus unserem Wesen vollständig ausrotten. Sie ist verflucht, so<br />

wie Amalek es für Israel war. Mein Freund, wenn du nicht alles<br />

Sündige hasst, fürchte ich, bist du noch voll bitterer Galle, denn<br />

Liebe zur Heiligkeit und Abscheu <strong>vor</strong> jedem falschen Weg ist<br />

eine Frucht des Heiligen Geistes. Eine tiefe innere Erfahrung<br />

verbietet dem Kind Gottes zu sündigen. Es kennt aus eigener<br />

Erfahrung das Gericht und die Verdammnis, die <strong>der</strong> Sünde

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!