25.03.2020 Aufrufe

Spurgeon: Erwählt vor Grundlegung der Welt

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirksame Berufung<br />

99<br />

tet das dann für den armen Sün<strong>der</strong>? Sonst fragen wir: »Soll<br />

ich ihn überhaupt reinlassen? Ein Frem<strong>der</strong> steht <strong>vor</strong> <strong>der</strong> Tür;<br />

er klopft wie<strong>der</strong>, wie er es schon zu<strong>vor</strong> getan hat. Soll ich ihn<br />

reinlassen?« Aber dieses Mal heißt es: »Ich muss in deinem<br />

Haus bleiben.« Er klopfte nicht an <strong>der</strong> Tür, son<strong>der</strong>n mit einem<br />

Schlag zerbarst die Tür in Stücke! Und so trat er ein: »Ich muss,<br />

ich werde, ich will. Ich störe mich nicht an deinem Einspruch,<br />

den deine Verdorbenheit und dein Unglaube erheben. Ich muss<br />

und will. Ich muss in deinem Haus bleiben.«<br />

»Ich glaube nicht«, sagt jemand, »dass Gott mich je dazu<br />

bringen könnte, so zu glauben, wie du glaubst o<strong>der</strong> überhaupt<br />

Christ zu werden.« Aber wenn er geradeheraus sagt: »Heute<br />

muss ich in deinem Haus bleiben«, dann wirst du keinen Wi<strong>der</strong>stand<br />

leisten. Einige unter euch würden die bloße Vorstellung,<br />

jemals »so ein frommer Methodist« zu werden, verächtlich<br />

von sich weisen. »Was wollen Sie, Sir? Sie denken doch<br />

nicht allen Ernstes, ich würde jemals einer Ihrer religiösen<br />

Leute werden?« Nein, mein Freund, ich denke es nicht nur, ich<br />

weiß es mit Sicherheit. Wenn Gott sagt, »ich muss«, kann man<br />

sich nicht dagegen wehren. Lass ihn das Wort »muss« sagen<br />

und es muss sein.<br />

Eine Anekdote soll dies belegen. Ein Vater wollte seinen<br />

Sohn auf die Universität schicken, doch als er von dem Einfluss<br />

erfuhr, dem er ihn dort aussetzen würde, war er um das geistliche<br />

und ewige Wohl seines Lieblingskindes zutiefst besorgt. Er<br />

fürchtete, die Grundsätze des christlichen Glaubens, die er ihm<br />

einzuprägen versucht hatte, könnten gefährdet werden. Da er<br />

aber auf die Wirksamkeit des lebendigen Wortes vertraute,<br />

kaufte er ohne Wissen seines Sohnes eine schöne Bibel, die er<br />

ganz unten in seinem großen Koffer verstaute. So trat <strong>der</strong> junge<br />

Mann seine Zeit an <strong>der</strong> Universität an. Die Normen seiner<br />

frommen Erziehung waren bald abgeschüttelt, und er kam von<br />

Spekulationen zum Zweifel und vom Zweifel zur Verleugnung<br />

<strong>der</strong> Realität des christlichen Glaubens.<br />

Nachdem er seiner Einschätzung nach weiser geworden war<br />

als sein Vater, entdeckte er eines Tages, während er seinen Koffer<br />

durchstöberte, zu seiner großen Überraschung und Entrüstung<br />

das heilige Gepäckstück. Er nahm die Bibel heraus, und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!