19.04.2020 Aufrufe

VGB POWERTECH 10 (2019)

VGB PowerTech - International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat. Issue 10 (2019). Technical Journal of the VGB PowerTech Association. Energy is us! Cyber security. Power generation. Environment. Flexibility.

VGB PowerTech - International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat. Issue 10 (2019).
Technical Journal of the VGB PowerTech Association. Energy is us!
Cyber security. Power generation. Environment. Flexibility.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>VGB</strong> PowerTech <strong>10</strong> l <strong>2019</strong><br />

Industry News<br />

eine umfassende Ursachenanalyse mittels<br />

modernster Messverfahren. Außerdem liefert<br />

MIM bei Bedarf neue Ankerbolzen,<br />

MecLev Ausrichtelemente und stellt vor<br />

dem Verguss die optimale Ausrichtung der<br />

Maschinen sicher.<br />

Fundament aus Epoxidharz mit deutlich<br />

besseren physikalischen Eigenschaften<br />

Das Epoxidharz Chockfast der MIM<br />

GmbH lässt sich schnell und einfach bei<br />

Temperaturen ab 15 °C anmischen und vergießen.<br />

Die Vorteile von Chockfast gegenüber<br />

Beton liegen vor allem in seinen speziellen<br />

physikalischen Eigenschaften: So liegen<br />

Druck- und Zugfestigkeit deutlich<br />

über denen von Beton. Einen weiteren positiven<br />

Aspekt stellt die deutlich geringe<br />

Aushärtezeit dar, die lediglich zwischen 18<br />

und 48 Stunden liegt. Auf diese Weise sind<br />

keine langen Ausfallzeiten und in der Folge<br />

nur niedrige finanzielle Einbußen zu befürchten,<br />

die mit dem notwendigen Maschinenstillstand<br />

während der Instandsetzung<br />

einhergehen. Außerdem ist Chockfast<br />

öl- und säurebeständig, weshalb keine zusätzliche<br />

Beschichtung wie bei herkömmlichen<br />

Fundamenten benötigt wird.<br />

Generell rät das American Petroleum Institute<br />

(API) gemäß der Richtlinie 686 beim<br />

Neuverguss und der Reparatur von Betonfundamenten<br />

zum Einsatz von Epoxidharz,<br />

wozu auch Chockfast zählt. Das Material<br />

wird in verschiedenen Ausführungen als<br />

Zwei- oder Drei-Komponenten-Epoxidharz<br />

angeboten und eignet sich je nach Einsatzzweck<br />

und Schichtdicke für den Verguss<br />

eines neuen Fundamentes sowie für<br />

Reparaturarbeiten an bereits bestehenden<br />

Fundamenten. Eingesetzt werden kann es<br />

in allen Bereichen, in denen große Anlagen<br />

wie Werkzeugmaschinen, Kolbenkompressoren,<br />

Motoren, Getriebe, Kranschienen<br />

oder Tankhalterungen benötigt werden.<br />

Außerdem lassen sich mit Chockfast Anlagen<br />

auf Unterrahmenkonstruktionen<br />

(Skids) aufstellen. Zusätzlich liefert MIM<br />

bei Bedarf auch neue Vergussanker, welche<br />

während des Epoxidharz-Vergusses mit in<br />

das Fundament eingegossen werden und<br />

über die nächsten Jahre für eine hohe Anlagensicherheit<br />

sorgen. (193301659)<br />

LLwww.mim-hamburg.de<br />

<strong>VGB</strong> Thementag<br />

Windenergie –<br />

Umwelt-, Arbeits- und<br />

Gesundheitsschutz<br />

SAVE<br />

THE DATE<br />

27. Februar 2020<br />

Essen<br />

Mit der Nutzung der Windkraft – sowohl<br />

onshore als auch offshore – sind, wie bei<br />

allen Techniken, Fragen zu Arbeits-,<br />

Gesundheits- und Umweltschutz zu<br />

berücksichtigen und zu beantworten.<br />

Dazu bedarf es z.B. der Mitwirkung von<br />

Fachleuten aus der Forschung, der Produktion,<br />

Politik, Umweltverbänden, unterschiedlichen<br />

Behörden und der Unfallversicherungsträger,<br />

um im Konsens Lösungen zu erarbeiten und<br />

diese zu realisieren.<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech e.V.<br />

Deilbachtal 173<br />

45257 Essen<br />

Germany<br />

Informationen<br />

Gerda Behrendes<br />

E-Mail<br />

vgb-thement-wind@vgb.org<br />

Telefon<br />

+49 201 8128-313<br />

www.vgb.org<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!