19.04.2020 Aufrufe

VGB POWERTECH 10 (2019)

VGB PowerTech - International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat. Issue 10 (2019). Technical Journal of the VGB PowerTech Association. Energy is us! Cyber security. Power generation. Environment. Flexibility.

VGB PowerTech - International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat. Issue 10 (2019).
Technical Journal of the VGB PowerTech Association. Energy is us!
Cyber security. Power generation. Environment. Flexibility.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A journey through <strong>10</strong>0 years <strong>VGB</strong> | <strong>VGB</strong> <strong>POWERTECH</strong> 1/2 (20<strong>10</strong>)<br />

Potenzial und Akzeptanz der Wasserkraft<br />

Tabelle 1. Energieszenarien bis 2020 (EU-27) [3].<br />

Endenergieverbrauch [TWh]<br />

Baseline Scenario<br />

New Energy Policy Scenario<br />

Stromerzeugung [TWh] 3<br />

Baseline Scenario<br />

New Energy Policy Scenario<br />

2007 1 2020<br />

<strong>10</strong>0 $/bbl 2 Veränderung<br />

(2007 bis 2020)<br />

13.464<br />

3.328<br />

15.038<br />

13.258<br />

4.065<br />

3.493<br />

1 Erzeugung/Verbrauch 2007 laut Eurostat<br />

2 Angenommener Ölpreis für 2005 entspricht einem Nominalpreis von 137 $/bbl<br />

im Jahr 2020 (Inflation 2 %/a)<br />

3 Ohne Pumpspeicher<br />

11,7 %<br />

-1,5 %<br />

22,1 %<br />

5,0 %<br />

Stromerzeugung in Europa<br />

Stromerzeugung in 30<br />

europäischen Ländern<br />

Die gesamte Brutto-Stromerzeugung in der<br />

EU 27 plus den drei wasserkraftrelevanten<br />

Ländern Kroatien, Norwegen und Schweiz<br />

(zukünftig kurz „EU-27+3“) belief sich im<br />

Jahr 2007 auf 3.579 TWh. Davon wurden<br />

knapp 53 % aus konventionellen Brennstoffen<br />

(Kohle, Öl, Gas) und 27 % aus Kernenergie<br />

generiert; rd. 19 % stammen aus erneuerbaren<br />

Energieträgern. Der Anteil aus Wasserkraft<br />

aus natürlichem Zufluss liegt bei 13 %, Pump-<br />

Tabelle 2. Bruttostromerzeugung [TWh] 2007 in Europa [4].<br />

Staat Total Konventionell Thermisch Σ Kern–<br />

Erneuerbare Energie Σ Pump–<br />

Kohle Öl Gas Sonstige<br />

energie<br />

Wasser 1 Wind Bio–<br />

masse<br />

Photo–<br />

voltaik<br />

Geo–<br />

thermie<br />

speicher<br />

Belgien 88,8 6,5 0,8 27,2 0,8 35,3 48,2 0,4 0,5 3,1 0,01 – 4,0 1,3<br />

Bulgarien 43,3 22,4 0,6 2,4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!