21.04.2020 Aufrufe

Nr. 69 - Winter 2018-2019

Weihnachten im Jura: vom Rosenkranz zum Spielzeugland Provence: Tanzende Flamingos in der Camargue Elsass: Kaysersberg: eines der Lieblingsdörfer der Franzosen Notre-Dame-du-Haut in Ronchamp: eine Rechenaufgabe für Le Corbusier Chantals Rezept: les encornets à la Sétoise

Weihnachten im Jura: vom Rosenkranz zum Spielzeugland
Provence: Tanzende Flamingos in der Camargue
Elsass: Kaysersberg: eines der Lieblingsdörfer der Franzosen
Notre-Dame-du-Haut in Ronchamp: eine Rechenaufgabe für Le Corbusier
Chantals Rezept: les encornets à la Sétoise

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHWERPUNKT<br />

Claude Chabrol<br />

Claude Chabrol war Mitbegründer der « Nouvelle Vague » und ist vor<br />

allem für seine Filme über die französische Bourgeoisie bekannt, die er<br />

mit kritischem Blick betrachtete. ARTE widmet dem Cineasten einen<br />

Schwerpunkt im März und zeigt « Biester » (Isabelle Huppert, Jean-Pierre<br />

Cassel u. a., Frankreich 1995, 106 Min.), « Der Schlachter » (Jean Yanne,<br />

Stéphane Audran u. a., Italien/Frankreich 19<strong>69</strong>, 89 Min.), « Vor Einbruch<br />

der Nacht » (Stéphane Audran, Michel Bouquet u. a., Italien/Frankreich<br />

1970, 106 Min.) und « Blutige Hochzeit » (Stéphane Audran, Michel Piccoli<br />

u. a., Italien/Frankreich 1970, 92 Min.). Weiteres Highlight der Filmreihe ist<br />

die Dokumentation « Claude Chabrol, Filmemacher des stillen Skandals »<br />

(ARTE F, Plan B et compagnie, Frankreich <strong>2018</strong>, 52 Min.) von Pascal<br />

Lahmani und Cécile Maistre Chabrol in Erstausstrahlung.<br />

Sonntag, 3. März <strong>2019</strong>, « Biester », um 20.15 Uhr; « Claude Chabrol,<br />

Filmemacher des stillen Skandals », um 22.00 Uhr · Montag, 4. März<br />

<strong>2019</strong>, « Der Schlachter », um 20.15 Uhr « Vor Einbruch der Nacht »; um 21.45<br />

Uhr · Sonntag, 10. März <strong>2019</strong>, « Blutige Hochzeit », um 20.15 Uhr<br />

DOKUMENTATION<br />

GEBURTSTAG<br />

500. Sendung Karambolage<br />

Die deutsch-französische Kultsendung « Karambolage »<br />

feiert ihre 500. Folge!<br />

Am Ende der Sendung ist ein kleiner Unfall passiert:<br />

ein Passant ist über unser Indiz gestolpert und hat sein<br />

Gedächtnis verloren. Ist er Deutscher oder Franzose ?<br />

Ein typischer Fall für unseren Spezialisten in deutschfranzösischen<br />

Fragen, Kommissar Karambo! Dieser wird<br />

nun zwischen Paris und<br />

Berlin ermitteln, à la<br />

Karambolage natürlich!<br />

Coco Chanel,<br />

die Revolution<br />

der Eleganz<br />

Der Weg war lang und<br />

steinig, den die in<br />

Armut aufgewachsene<br />

Gabrielle Chanel ging,<br />

um schließlich Coco<br />

Chanel, die weltberühmte<br />

Modeschöpferin, zu<br />

werden. Romanhaftes<br />

Porträt über eine Ikone des<br />

20. Jahrhunderts.<br />

Sonntag, 3. Februar<br />

<strong>2019</strong>, um 18.55 Uhr<br />

Ein Dokumentation von Jean<br />

Lauritano, Frankreich <strong>2018</strong>,<br />

52 Min. Austrahlung im April,<br />

Sendetermin steht noch nicht fest.<br />

Das komplette tägliche ARTE TV-Programm finden Sie im ARTE Magazin.<br />

Jeden Monat neu am Kiosk oder im Abonnement. Jetzt bestellen unter: www.arte-magazin.de.<br />

Weitere Informationen und Angebote von ARTE : www.arte.tv<br />

Frankreich erleben · <strong>Winter</strong> <strong>2018</strong>/<strong>2019</strong> · 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!