21.04.2020 Aufrufe

Nr. 69 - Winter 2018-2019

Weihnachten im Jura: vom Rosenkranz zum Spielzeugland Provence: Tanzende Flamingos in der Camargue Elsass: Kaysersberg: eines der Lieblingsdörfer der Franzosen Notre-Dame-du-Haut in Ronchamp: eine Rechenaufgabe für Le Corbusier Chantals Rezept: les encornets à la Sétoise

Weihnachten im Jura: vom Rosenkranz zum Spielzeugland
Provence: Tanzende Flamingos in der Camargue
Elsass: Kaysersberg: eines der Lieblingsdörfer der Franzosen
Notre-Dame-du-Haut in Ronchamp: eine Rechenaufgabe für Le Corbusier
Chantals Rezept: les encornets à la Sétoise

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MUSEUM<br />

Kunst im Wasser<br />

Das Musée Marc Petit befindet sich im<br />

wunderschönen Kulturzentrum Lazaret Ollandini<br />

in Ajaccio (Südkorsika). In dessen Gärten und<br />

Alleen stehen rund dreißig Bronzeskulpturen<br />

und monumentale Werke des zeitgenössischen<br />

Bildhauers Marc Petit. Nun hat das Museum im<br />

Golf von Ajaccio ein « Unterwassermuseum »<br />

eingeweiht. Auf einem Felsen, 40 Meter vom<br />

Strand entfernt, wurde bereits die Skulptur<br />

« Gaia » installiert, sieben weitere sollen in den<br />

kommenden Monaten im Wasser aufgestellt<br />

werden. Die Werke werden ausschließlich von<br />

Booten aus oder bei Tauchgängen zu besichtigen<br />

sein.<br />

WEIHNACHTEN<br />

Der große Weihnachtsbaum<br />

von Straßburg ist bereit<br />

SCHNAPPSCHÜSSE<br />

Mieten in Paris ++ LocService.fr, ein auf die Vermietung<br />

zwischen Privatpersonen spezialisiertes Unternehmen,<br />

veröffentlichte kürzlich eine Studie, laut der die Miete für<br />

ein 12 m² großes Zimmer in der französischen Hauptstadt<br />

durchschnittlich 572 €/Monat beträgt. Für ein 21 m² großes<br />

Studio bezahlt man 855 € und ein Standardappartement (61 m²)<br />

kostet 1815 €. Durchschnittlich zahlt ein Mieter pro Monat 992 €.<br />

Wie erwartet ist der Preisunterschied zur Provinz beträchtlich.<br />

Die Studie geht davon aus, dass die Mieten in der Hauptstadt im<br />

Durchschnitt 88 % über denen in anderen Gebieten liegen.<br />

Papier oder digital? ++ Was das Lesen angeht,<br />

so ziehen die Franzosen mehrheitlich weiterhin Papier vor.<br />

Zu diesem Ergebnis kommt eine von der auf Printmedien<br />

spezialisierten Agentur TwoSides veröffentlichte Studie. 85 %<br />

der Franzosen bevorzugen ein Buch in der Printausgabe, bei<br />

Magazinen sind es 80 %, bei Tageszeitungen 59 %. 74 % der<br />

befragten Franzosen äußerten sich besorgt, sollten Printmedien<br />

ganz verschwinden, 62 % vertrauen Nachrichten in gedruckten<br />

Medien mehr als in digitalen Medien.<br />

Die heikle Wahl des Vornamens ++ Laut der im<br />

Oktober <strong>2018</strong> veröffentlichten Studie Vivavoice scheinen die<br />

Franzosen mit ihrem Vornamen überwiegend (90 %) zufrieden zu<br />

sein. Wenn man sie fragt, wer oder was ihrer Meinung nach die<br />

Entscheidung der Namensgebung beeinflusst, so nennen 53 %<br />

spontan die Familie, 49 % die geografische Herkunft und 40 %<br />

die kulturellen Wurzeln ihrer Eltern. 8 von 10 Elternpaaren geben<br />

an, den Vornamen für das Baby gemeinsam auszusuchen.<br />

Der große Tannenbaum auf dem Weihnachtsmarkt<br />

in Straßburg ist am Ende jedes Jahres der « Star » der<br />

elsässischen Hauptstadt. Sogar über deren Grenzen<br />

hinaus, denn Medien im ganzen Land führen ihn oft als<br />

Beispiel für die Weihnachtsdekoration an. Er steht auf<br />

dem Kléberplatz und hat immer ein sehr majestätisches<br />

Aussehen. In diesem Jahr ist eine sieben Tonnen<br />

schwere 90-jährige Fichte mit einer Höhe von 30 Metern<br />

vorgesehen, die bereits in der Gemeinde Wangenbourg-<br />

Engenthal (Bas-Rhin) gefällt wurde. Im letzten Jahr war<br />

die Aktion besonders heikel: Der erste Baum brach beim<br />

Fällen in den Wäldern der Vogesen ab. Der zweite bekam<br />

beim Aufstellen Risse, sodass eiligst ein dritter Baum auf<br />

den Weg gebracht werden musste.<br />

Frauen und Männer in der Bezahlung immer<br />

noch nicht gleichberechtigt ++ Nach der<br />

aktuellsten Studie der Regierung gibt es in Frankreich nach<br />

wie vor deutliche Gehaltsunterschiede zwischen Frauen und<br />

Männern: Im Bereich Finanzen und Versicherungen verdienen<br />

Frauen 38,3 % weniger, in juristischen Berufen sowie in den<br />

Bereichen Buchhaltung und Architektur sind es 29,4 %, im<br />

Bereich Kunst und Veranstaltungen 28,3 %, im Schulwesen<br />

21,6 %, in Gesundheitsberufen 18,8 % und in der Gastronomie<br />

11,4 %. Genug also, um « die neuen Maßnahmen zu rechtfertigen,<br />

die darauf abzielen, diese Ungerechtigkeiten zu vermeiden », hat<br />

die Regierung angekündigt. Das sollte man im Auge behalten …<br />

Kronenbourg investiert im Elsass ++ Das<br />

Tochterunternehmen der dänischen Brauerei Carlsberg<br />

will vom Auftrieb des Biermarktes in Frankreich profitieren:<br />

Es hat angekündigt, 100 Millionen Euro in den einzigen<br />

Produktionsstandort im Hexagon zu investieren. Die Brauerei<br />

liegt im elsässischen Obernai (Haut-Rhin) und zählt mit einer<br />

Jahresproduktion von 7 Millionen Hektolitern zu den größten<br />

Brauereien Europas.<br />

Frankreich Frankreich erleben erleben · <strong>Winter</strong> · <strong>Winter</strong> <strong>2018</strong>/<strong>2019</strong> <strong>2018</strong>/<strong>2019</strong> · 9 · 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!