21.04.2020 Aufrufe

Nr. 69 - Winter 2018-2019

Weihnachten im Jura: vom Rosenkranz zum Spielzeugland Provence: Tanzende Flamingos in der Camargue Elsass: Kaysersberg: eines der Lieblingsdörfer der Franzosen Notre-Dame-du-Haut in Ronchamp: eine Rechenaufgabe für Le Corbusier Chantals Rezept: les encornets à la Sétoise

Weihnachten im Jura: vom Rosenkranz zum Spielzeugland
Provence: Tanzende Flamingos in der Camargue
Elsass: Kaysersberg: eines der Lieblingsdörfer der Franzosen
Notre-Dame-du-Haut in Ronchamp: eine Rechenaufgabe für Le Corbusier
Chantals Rezept: les encornets à la Sétoise

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vogesen), ebenso wie alle anderen touristischen Sehenswürdigkeiten<br />

auf dem Plan verzeichnet … Aber es kommt noch besser: Anfang<br />

August letzten Jahres wurde die besagte Tafel sogar gestohlen! Wie<br />

Christophe Bergamini, der Direktor des Fremdenverkehrsamts vermutet,<br />

war das sicher das Ergebnis eines « dummen und unnützen<br />

Streichs ». Inzwischen wurde die Tafel selbstverständlich ersetzt und<br />

von den Mitarbeitern der Stadt noch besser befestigt.<br />

Wir müssen zugeben, dass der Spaziergang an diesem Vormittag<br />

durch die Straßen von Kaysersberg wirklich angenehm ist. Entgegen<br />

unseren Vorstellungen ist der Ort bei Weitem nicht von einem unendlichen<br />

Touristenstrom überlaufen. Vielleicht liegt das aber auch daran,<br />

dass es erst 8.30 Uhr ist … Während wir langsam durch die wichtige<br />

Hauptachse, die Rue du Général de Gaulle, schlendern, gehen nach<br />

und nach die Läden der Geschäfte hoch. Man gewinnt schnell den<br />

Eindruck, dass man in diesem Ort großen Wert auf Genuss legt: Die<br />

Bäckereien, Konditoreien und Feinkostläden, die an jeder Ecke zu finden<br />

sind, sehen alle sehr einladend aus. Und als habe man sich abgesprochen,<br />

sind die Produkte in den Schaufenstern überall ansprechend<br />

präsentiert und wirken äußerst appetitlich und authentisch. Eines der<br />

verführerischsten Geschäfte ist vermutlich das der Lebkuchenfabrik<br />

Fortwenger. Dass wir förmlich dorthin gezogen werden, liegt nicht<br />

zuletzt an dem köstlichen Duft, der durch die offene Tür nach draußen<br />

strömt. An der Fassade dieser regionalen Institution – das Mutterhaus<br />

befindet sich rund 50 Kilometer weiter nördlich, in Gertwiller<br />

– weist eine üppig dekorierte Aufschrift stolz auf « Die Tradition der<br />

Lebkuchen seit 1768 » hin. Es ist schwer, den vielen<br />

Verlockungen zu widerstehen:<br />

Oben: Die offizielle Tafel direkt bei der Brücke<br />

über die Weiss ist nun noch besser befestigt.<br />

Kaysersberg liegt an der Route des Vins d‘Alsace, am Eingang<br />

in die Täler von Lapoutroie und Orbey. Es gibt dort zahlreiche<br />

Winzer, deren Weine man verkosten kann und in deren Reben<br />

ausgeschilderte Wege zu schönen Spaziergängen einladen.<br />

Frankreich erleben · <strong>Winter</strong> <strong>2018</strong>/<strong>2019</strong> · 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!