21.04.2020 Aufrufe

Nr. 69 - Winter 2018-2019

Weihnachten im Jura: vom Rosenkranz zum Spielzeugland Provence: Tanzende Flamingos in der Camargue Elsass: Kaysersberg: eines der Lieblingsdörfer der Franzosen Notre-Dame-du-Haut in Ronchamp: eine Rechenaufgabe für Le Corbusier Chantals Rezept: les encornets à la Sétoise

Weihnachten im Jura: vom Rosenkranz zum Spielzeugland
Provence: Tanzende Flamingos in der Camargue
Elsass: Kaysersberg: eines der Lieblingsdörfer der Franzosen
Notre-Dame-du-Haut in Ronchamp: eine Rechenaufgabe für Le Corbusier
Chantals Rezept: les encornets à la Sétoise

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UNTERWEGS IN FRANKREICH Grand Est<br />

Vorhergehende Doppelseite: Blick<br />

von der befestigten Brücke zur Rue du<br />

Général de Gaulle (links im Bild) und<br />

zur Uferstraße entlang der Weiss.<br />

Oben: Kaysersberg wurde 2017 nicht<br />

zuletzt deshalb zum « Lieblingsdorf<br />

der Franzosen » gewählt, weil man<br />

dort all die Details bewahrt hat, die<br />

den Charme eines elsässischen Dorfes<br />

ausmachen: farbige Fachwerkfassaden,<br />

Dekorationen, Geranien vor den<br />

Fenstern ... Dadurch strahlt der Ort eine<br />

echte Authentizität aus. Im Übrigen<br />

scheint dies auch den Störchen zu<br />

gefallen, denn sie haben sich auf<br />

einigen Häuserdächern eingenistet.<br />

Seit sieben Jahren wählen die Franzosen im Juni im Rahmen einer<br />

auf dem öffentlich-rechtlichen Sender France 2 ausgestrahlten Sendung<br />

ihr « Lieblingsdorf ». Bei diesem « Wettbewerb » treten 13 Dörfer<br />

aus den 13 Regionen des französischen Mutterlandes sowie ein Dorf<br />

aus den Überseegebieten gegeneinander an. 2017 wurde das elsässische<br />

Dorf Kaysersberg auf den ersten Platz gewählt. War diese<br />

Wahl nur ein «Marketinggag» oder steckt mehr dahinter? Gut ein<br />

Jahr später, im Juli <strong>2018</strong>, wollen wir dieser Frage auf den Grund gehen<br />

und untersuchen vor Ort, wie ein Village préféré des Français<br />

eigentlich aussieht und ob hinter dieser Auszeichnung tatsächlich<br />

ein Sinn steht oder nicht.<br />

56 · Frankreich erleben · <strong>Winter</strong> <strong>2018</strong>/<strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!