23.02.2021 Aufrufe

Mein/4 Stadtmagazin Berlin 3/2021

Mein/4 Stadtmagazin Berlin, Ausgabe Dezember 2020

Mein/4 Stadtmagazin Berlin, Ausgabe Dezember 2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im Gespräch mit Sandra Maischberger

MATRATZEN | BETTEN | BETTSYSTEME

SEIT ÜBER 100 JAHREN QUALITÄT AUS SCHWABEN

ordentlich funktionierenden öffentlichen Personennahverkehr.

Bildungs- und Freizeitangebote, Infrastruktur.

Das sind alles Dinge, die wir häufig vernachlässigt haben.

Natürlich gerade im Osten in der Zeit nach dem

Mauerfall. Aber auch der Westen kennt die Probleme

des Strukturwandels. Unsere Industrie verändert sich

gerade radikal – damit darf man die Menschen nicht

allein lassen.

Die Adresse

für Ihr neues Wohlfühlbett

Mein/4: Finanziell gesehen würden die meisten

sagen: „Es geht mir wesentlich besser als früher.“

Maischberger: Es kommt auf den Vergleich an. Mein

Mann kommt aus Tschechien. Lothar de Maizière hat

gesagt, dass die Tschechen nach 1989 zufriedener waren,

weil sie sich immer mit dem restlichen Osten verglichen.

Die Ostdeutschen hätten sich dagegen immer mit Westdeutschland

verglichen. Die Unzufriedenheit kommt also

auch aus dem Vergleich. Im Vergleich zu vielen Ländern

in Afrika geht es uns relativ gut, wenn man so will. Aber

natürlich gibt es einfach viel zu viele Millionen Menschen

in Deutschland, denen es objektiv nicht gut geht.

Das aber nicht nur entlang der Ost-West-Linie, sondern

eher bei Allleinerziehenden und schlecht Ausgebildeten.

Das spielt eine große Rolle bei dem, was man verdient.

Mein/4: Gestern saß ich mit Franziska Giffey

zusammen und dann sagte sie: „Wer teilt,

gewinnt.“ Haben wir das nicht begriffen?

Maischberger: Wenn ich an meinen Steuersatz denke,

dann sehe ich schon, dass ich teile [lacht]. Darüber

hinaus gebe ich einen Teil dessen, was ich verdiene, ab.

An jene, die nicht die Chance haben so gut zu verdienen,

wie ich es zufälligerweise und glücklicherweise tue.

Übrigens macht das auch großen Spaß, wenn man das

einmal begriffen hat. Natürlich teilen wir schon alle, und

Deutschland ist ein Land mit Ehrenämtern und großem

sozialen Engagement. Ganz viele Menschen teilen wahnsinnig

viel. Gerade in Corona habe ich gesehen, wie viel

Unterstützung im eigenen Sprengel da ist. Das hat doch

wieder gezeigt: Wir können das.

computergestützte

Rückenvermessung

individuell einstellbare

Bettsysteme

Das perfekte Bettsystem

direkt vom Hersteller

Ein Bettsystem sollte

höchsten ergonomischen,

qualitativen und ökologischen

Ansprüchen gerecht werden

– und zum Menschen passen.

In unserem Flagshipstore

zeigen wir Lösungen für

Ihren gesunden Schlaf:

Qualitätsmatratzen,

Komfort-Lattenroste und

ein zeitlos modernes

Bettenprogramm.

Mein/4: Ist Corona ein Brennglas für die

Gesellschaft?

Maischberger: Eins von vielen. Im Moment schon. Ich

glaube, erst wenn wir uns quasi von der Schockstarre

erholt haben, in die wir uns alle begeben mussten, werden

wir begreifen, was mit uns passiert ist. Und dann

schauen wir, was daraus wird.

Frau Maischberger, vielen Dank für das Gespräch!

Ihr Weg zu uns:

• U-Bahn Pankow

• M1 Rathaus Pankow

• S-Bahn Wollankstraße

• Bus 255 Wilhelm-Kuhr-Straße

Parkmöglichkeiten im Rathaus-Center

RÖWA FLAGSHIPSTORE

jetzt Termin vereinbaren:

Wollankstr. 1 · 13187 Berlin

Tel. 030 26 599 100

beratung@roewa.berlin

Mo - Fr 11 – 18 Uhr

Sa 12 – 16 Uhr

und nach Vereinbarung

mein/4 11

roewa.berlin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!