23.02.2021 Aufrufe

Mein/4 Stadtmagazin Berlin 3/2021

Mein/4 Stadtmagazin Berlin, Ausgabe Dezember 2020

Mein/4 Stadtmagazin Berlin, Ausgabe Dezember 2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.sichtwechsel-berlin.de

Prenzlauer Berg

Sredzkistr. 23

10435 Berlin

T 030.25 74 29 49

Frohnau

Zeltinger Platz 9

13465 Berlin

T 030.401 03 567

. SUPERENTSPIEGELUNG

. HARTBESCHICHTUNG

. KUNSTSTOFFGLÄSER

IMMER IMMER INKLUSIVE: INKLUSIVE:

KOMPLETTPREIS

KOMPLETTPREIS

KINDERBRILLEN

KINDERBRILLEN

Infobox

Ricarda Farnbacher –

Event Catering Location

www.ricardafarnbacher.com

Ricarda Farnbacher Farnkost –

Onlineshop

www.farnkost.com

Ein Blick in die Zukunft

Die passionierte Eventmanagerin geht

davon aus, dass in näherer Zukunft die

Geschäfte weitgehend online ablaufen.

„Wenn man sich ein bisschen besser damit

auskennt und es gut macht, kann man sich

darauf mehr verlassen als auf Events live

mit Corona“, begründet sie ihren Standpunkt.

Langfristig allerdings geht Ricarda

Farnbacher davon aus, dass Events

zurückkommen und die Leute auch Lust

darauf haben. Auf Seiten der Eventbranche

setzt das Flexibilität und auch Spontaneität

voraus. „Ich denke aber, es wird

sehr viel länger brauchen, als wir denken“,

mutmaßt sie.

Planen ohne Plan: aus wirtschaftlicher

Sicht ein unmögliches

Unterfangen

Die Kurzfristigkeit von Beschlüssen zählt zu

Farnbachers größten Kritikpunkten an der

Politik: „Es kann einfach nicht sein, dass wir

erst eine Woche vorher erfahren, was passieren

darf und was nicht. Wir sind schon arg

flexibel, aber innerhalb von sieben Tagen

läuft natürlich gar nichts. Da frage ich mich

schon, wie man eine Wirtschaft überhaupt

planen will. Wenn ein Krisenstab der Regierung

nicht weiß, wie es in den nächsten

zwei Wochen wirtschaftlich für eine ganze

Branche aussieht, kriege sogar ich Angst,

wie das weitergehen soll.“ Ihre Kritik betrifft

auch die Fahrt auf längere Sicht: „Wenn wir

nicht wissen, wie wir planen sollen, wie sollen

wir da planen? Manche würden dann

vielleicht ihre Geschäfte zumachen oder

auf ein anderes Pferd setzen und ihr Geld

für etwas anderes ausgeben.“ ■

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!