22.04.2021 Aufrufe

GASTRO das Fachmagazin 04/21

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4/2021

EDITORIAL 3

Willkommen zurück!

Anfang Mai ist es exakt ein

halbes Jahr, dass Gastronomie

und Hotellerie (neben

einigen anderen Branchen)

in Österreich ins künstliche

Koma versetzt wurden. Doch

allmählich, nach dem einen

oder anderen halbherzigen

Versuch zwischendurch,

könnte es jetzt endgültig ernst werden

mit der Wiederauferstehung von Tourismus

und Gastgewerbe. „Mitte Mai“ lautete

zu Redaktionsschluss die Zielvorgabe

seitens der Regierung. Die Frage war

demnach nur, ob zum langen Wochenende

zu Christi Himmelfahrt bereits geöffnet

wird oder unmittelbar danach.

Die Fortschritte bei der Durchimpfung

der Bevölkerung geben jedenfalls

Grund zum Optimismus, dass es demnächst

aber wirklich wieder losgeht und

– ganz wichtig – in Vorarlberg sieht man,

dass ein verantwortungsvolles Öffnen

der Gastronomie keinerlei Gefahr bedeutet.

Denn eine erste Bilanz nach einem

Monat Öffnung zeigte dort keinen

einzigen (!) Infektionsfall, der auf ein

geöffnetes Lokal zurückzuführen wäre.

Test bestanden! Und was in der Gastronomie

möglich ist, sollte in der Hotellerie,

wo tendenziell noch mehr Platz

pro Gast zur Verfügung steht und wo es

noch weniger zu einer Durchmischung

einander unbekannter Gäste kommt,

erst recht machbar sein. Die Zeit arbeitet

jedenfalls für uns.

Logisch daher, dass wir uns in der

vorliegenden Ausgabe die Situation im

Ländle ganz genau angesehen

haben, wie Gastronomen

mit den gesetzlichen Auflagen

umgehen, was nach dem

monatelangen Lockdown zu

beachten war und was die

Wiedereröffnung auch wirtschaftlich

bedeutet. Kurzes

Fazit: Die Stimmung ist gut,

Gastronomen wie Gäste sind durchwegs

optimistisch.

Außerdem hat der Frühling ebenfalls

in dieser Ausgabe Einzug gehalten. Wir

sind bei der Recherche für das Titelthema

„Bergsommer“ hoch hinaus gegangen

und zeigen, wie zeitgemäße Berghütten

heute funktionieren und was

sie – vor allem auch kulinarisch – ihren

Gästen bieten müssen. Die Zeiten von

Germknödel, Spaghetti Bolognese & Co

sind jedenfalls vorbei ...

Und vielleicht findet ja auch eines

der Spargelrezepte, um die wir einige

Top-Köche gebeten haben und die Sie

auf den folgenden Seiten ebenfalls lesen

können, künftig den Weg auf die Karten

in luftige Höhen.

Drücken wir uns alle gegenseitig die

Daumen, dass das der Anfang vom Ende

des Lockdowns ist und dass die Pandemie

für unsere Branche bald endgültig

Geschichte ist. Wir hoffen jedenfalls,

Ihnen mit dem vorliegenden Heft und

der umfangreichen Themenauswahl

Lust auf einen Neustart zu machen und

Ihnen auch noch ein paar Inspirationen

liefern zu können!

Ihr Kurt HEINZ

GASTROTECHNIK

www.mayway.eu

%

%

%

minus

50%

auf 2. Artikel

günstigeren

0810 100 180 Gültig bis 07.05.2021

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!