22.04.2021 Aufrufe

GASTRO das Fachmagazin 04/21

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

68 TEE

4/2021

tipp aus der praxis

Ankas Teewelt

Weltweit hat es der Tee geschafft,

als Genussgetränk

wahrgenommen zu werden.

Somit ist Tee, nach dem

Wasser, das meistgetrunkene

Getränk rund um den

Globus geworden. Gerade

seine vielen Variationsmöglichkeiten,

angefangen von

purem Genuss bis hin zum

Tee mit unterschiedlichen

Beigaben, machen ihn so

einsatzfähig. Durch Zugabe

von Milch, nach Belieben ersetzbar

durch Kokos, Soya

oder Mandelmilch, aber auch

durch die Beigabe von Obers,

bekommen die Gewürztees,

Schwarztees und auch

ein Rooibos Tee, ihre dichte

und mollige Note. Ein breites

Spektrum an Gewürzen

wie Vanilleschotte, Nelken,

Kardamom, Pfeffer, Anis oder

Zitronengras geben dem Tee

eine völlig individuelle Note.

Jede Zugabe von Süße, sei es

Zucker, Agavendicksaft, ein

Fruchtsirup oder ein Fruchtsaft

können den charakteristischen

Teegeschmack

intensivieren und das natürliche

Aroma des Tees abrunden.

Beeren jeglicher Art sind

nicht nur optisch eine schöne

Ergänzung, sondern auch

nährstoffreiche Begleiter zum

Beispiel für eine Bowle mit

Tee. Tee als Durstlöscher war

einmal, heute ist er ein Genussmittel

mit Ideenreichtum

geworden. 33 Liter pro

Kopf in Österreich sprechen

eine deutliche Sprache.

Teehaus Ronnefeldt

Anka Kleebinder

Teefachberaterin

Österreich

akleebinder@ronnefeldt.de

www.ronnefeldt.com

Foto: Ronnefeldt

Eine geschmackliche

Weltreise mit Tee

Das Fernweh plagt derzeit viele Menschen und dem entgegenzuwirken,

gibt es viele Ideen.

Eine davon ist die Geschmacksreise

von Teahouse Exclusives, einem Familienunternehmen

mit einer über

140-jährigen Geschichte, die gleich in

der Heimat mit einer süßen Kombination

von Herbs and Honey aus Kamille,

Früchten und Honig startet. Weiter geht

es zu den englischen Inselnachbarn zum

klassischen High Tea. Hier wird zu warmen

Scones ein Schwarztee mit herbwürzigem

Charakter, wie etwa der Ceylon

OP, serviert. Seinen Ursprung hat

dieser auf dem 1200 Meter hohen Anbaugebiet

Ceylon in Sri Lanka. Unmittelbar

in der Nähe, im weltweit größten

zusammenhängenden Teeanbaugebiet

Assam in Nord-Indien, wird der kräftiggehaltvolle

Assam GFBOP angebaut.

Weiter westlich, in der südafrikanischen

Cederberg-Region, findet sich das Herkunftsland

des Rooibos Tees. Von hier

kommt der koffeinfreie Rooibos Vanilla

mit cremig-vanilliger Note. Noch westlicher

erstreckt sich Lateinamerika – die

Krönung der Geschmacksreise ist der

südamerikanische, aromatische Green

Mate Chai.

Alle köstlichen Ziele der Geschmacksreise

sowie 31 weitere Variationen gibt

es im Luxury Loose Tea Sortiment von

Teahouse Exclusives, wo großer Wert

auf beste Zutaten und sorgfältige Verwendung

gelegt wird. Das reicht von der

Kultivierung der Teepflanze bis hin zu

den teils handverarbeiteten Vlies-Säckchen.

Insgesamt 63 Sorten haben Tea-

Taster für den perfekten Genuss kreiert,

vom edlen Milky Oolong bis zum frisch

herben Grüntee, ebenso zählen die Retail

Linien Everday und Organic Tea zum

Produktportfolio.

www.teahouse-exclusives.com

Foto: Teahouse Exclusives

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!