22.04.2021 Aufrufe

GASTRO das Fachmagazin 04/21

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62 KAFFEE

4/2021

tipp aus der praxis

Kaffeemaschinen-

Restart

Ich weiß zwar nicht, wann es

für die Gastronomie wieder

losgeht, ich glaube aber fest

daran, dass es bald sein wird.

Und Vorbereitung ist bekanntlich

wichtig. Wenn Ihre

Kaffeemaschine jetzt über

Wochen nicht verwendet

wurde, dann bitte unbedingt

folgende Maßnahmen befolgen:

› Wasserfilter tauschen. Der

Filter ist bei Stillstand ein

Paradies und Sammellager

für Keime und Bakterien.

› Maschine entkalken und

alle Leitungen gut und

lange durchspülen.

› Brühdichtungen und

Duschesiebe wechseln.

› Frische Kaffeebohnen in die

Mühle – die alten können

nur noch zu Dekozwecken

verwendet werden.

› Mühle neu justieren

Idealerweise nutzen Sie diesen

Wartungstermin der Maschine

auch gleich zur Überprüfung

aller wesentlichen

Parameter, die es braucht

um einen perfekten Kaffee

zu brühen: Wassertemperatur,

Wasserqualität, Pumpendruck,

Mahlgrad, Extraktionszeit

etc. .

Wenn Sie dafür lieber einen

fachlich versierten Profi an

Ihrer Seite hätten, dann stehen

meine SCA Barista-KollegInnen

und ich Ihnen gerne

beratend zur Seite.

Franz Grünwald

Master Barista

Diplom Kaffeesommelier

www.franzgruenwald.com

Foto: Grünwald

Leistungsstarker

Vollautomat

Günstiger Bio-Kaffee

Bei der Beliebtheit von

nachhaltig produziertem

Kaffee spielen nicht

nur Anbaugebiet und Röstung

der Bohnen eine Rolle,

sondern auch Bohnenwahl,

Mahlgrad und

Zubereitung. Das Handelshaus

Wedl reagierte

auf das wachsende Bewusstsein

mit der Einführung

des fairtrade

Testa Rossa caffè BiOrganic.

Die Mischung aus

hochwertigen Bio Arabica

Bohnen aus Mittelamerika

zeichnet sich

durch eine langsame

Reifung aus. In der Tasse

nimmt man das Aroma

von Trockenfrüchten

wahr, gefolgt von Kakao-

und Vanillenoten.

Neu im Sortiment ist

Foto: Wedl

Die Kaffeemaschine Black&White4 von

Thermoplan ist ein Profigerät und für

den intensiven Gebrauch in Gastronomie-

und Hotelbetrieben gedacht. Innovative

Technik sorgt für Zuverlässigkeit

und Flexibilität im Betrieb – und das unter

verschiedensten Einsatzbedingungen.

Optional kann ein Zahlungsgehäuse

mitgeliefert werden, dadurch lässt

sich jedes gewünschte Zahlungssystem

integrieren. Kunden können also die gewünschten

Kaffees auch bargeldlos beziehen.

Die übersichtliche Benutzeroberfläche

ist intuitiv gestaltet, die Bedienung

läuft über das 10“ Touch-Display aus gehärtetem

Glas. Die Bildschirmdarstellung

lässt sich individuell gestalten. Logos,

Getränkebilder, Produktbezeichnungen

und Bildschirmschoner können ausgetauscht

werden. Der Datentransfer erfolgt

über eine USB-Schnittstelle, aufgezeichnete

Datenprotokolle können via

Schnittstelle oder Datenträger ausgelesen

werden.

www.thermoplan.ch

die Wedl Bohne Bio & Fair. Der

Blend ist als Ganzes oder gemahlen

verfügbar und wurde

vom hauseigenen Röster

als preisgünstige, aber dennoch

qualitätsvolle Kaffeesorte

kreiert. Ganz neu

im Kaffeesortiment sind

drei erlesene Kaffeeprodukte

speziell für Hotellerie

und Gastronomie.

Unter der Hausmarke

Cuisine Noblesse bietet

das Handelshaus Wedl

ab sofort einen cremigen

Espresso mit ausgewogenem

Aroma, eine

ausbalancierte Filtermischung

für den Frühstücks-

oder Seminarbereich

sowie den Gran

Crema als Allrounder in

der Gastronomie an.

www.wedl.com

Foto: Thermoplan

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!