22.04.2021 Aufrufe

GASTRO das Fachmagazin 04/21

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60 KAFFEE

4/2021

preis ist dabei höher als der von Fairtrade

und wir versuchen auch direkt einzukaufen“.

Die Gastronomie ist bei Hrovats Kaffee

noch etwas verhalten, aber im Salzkammergut-Umfeld

findet er sich doch

schon in einigen Restaurants. Und natürlich

in der Apotheke im Baumhaus in

Bad Goisern, wo der Kaffee gratis ausgeschenkt

wird. Das Interesse der Apotheker-Kollegen

ist mittlerweile geweckt,

einige von ihnen wollen ihr Sortiment

ebenfalls mit Kaffee erweitern. „Koffein

muss ja nicht nur in Form von Kopfschmerzmitteln

verkauft werden“ – und

das aus dem Munde eines Apothekers.

Wer in der Gastronomie Hrovats Kaffee

genießen möchte, wird unter anderem

im Das Traunsee, im Hotel Post, der

Klosterstube Traunkirchen oder am Siriuskogel

fündig, ebenso im Das gute Leben

in Bad Aussee.

Zusätzlich fahren die Hrovats mit ihrem

alten, umgerüsteten Citroen HY regelmäßig

auf den Ischler Wochenmarkt

und natürlich kann in Barbara Hrovats

Geschäft der Kaffee sowohl gekauft als

auch getrunken werden. 2,20 € kostet

der Espresso bei ihr und wird auch

schon mal als Gratis-Kostprobe ausgeschenkt.

Denn die suchenden Blicke

der Kaffeetrinker in Richtung Regale zu

„Hallstatt-Kaffee“ oder „Affenteil Nicaragua“

entgehen ihr selbstverständlich

nicht. Denn schließlich ist sie Unternehmerin

und sorgt dafür, dass der

Holzofenkaffee auch an den Mann und

die Frau kommt und der Auftritt auch

zum Inhalt passt. Wie zum Beispiel die

abbaubaren Packerln aus Reispapier mit

Aromaventil. Auf der Vorderseite der

Blickfang, auf der Rückseite die Informationen,

bis hin zum Tipp, welche Art

der Zubereitung sich am besten mit der

Mischung verträgt. Rrrröstfrisch, selbstverständlich!

www.hrovats.at

www.hrovatsroestet.at

info

Georg Hrovat ist gelernter Apotheker (und befindet sich damit in bester

Gesellschaft, denn auch Illy war Apotheker!) mit einer Apotheke in

Bad Goisern und Röstmeister im Kaffeekonstrukt, Barbara, die Unternehmerin,

betreibt ein kleines Geschäft in Bad Ischl.

Die Hrovats haben ein fixes Kaffee-Sortiment – reinsortig oder auch

Blends mit Robusta vermengt. Die Arabica Bohnen werden vornehmlich

von Ulrich Salamun bezogen und eigenen sich zum Beispiel gut

für Filterkaffee.

Mit einem Kilopreis von rund 30,00 € sind die Kaffees im oberen Segment

angesiedelt, dürfen aber nicht nur auf Qualität, sondern auch

auf fairen Handel verweisen.

Um der Philosophie des Miteinander Rechnung zu tragen, arbeiten

die Hrovats seit zwei Jahren mit Pro Mente zusammen, die für das

Kleben der Etiketten verantwortlich sind.

Biokaffee umweltfreundlich verpackt

Die Cult Caffé Kaffeerösterei überrascht mit der

Sorte Peru Kuelap Especial, angebaut auf 1200

bis 1800 Metern im Amazonas Perus. Der Kuelap ist

geschmacklich süß und zusätzlich sowohl leicht zitronig

als auch schokoladig. Cult Caffé ist seit Jahren

biozertifiziert und auch Handelspartner für Fairtrade.

Nun hat das Unternehmen eine umweltfreundliche

Kartonverpackung entwickelt – in dieser bleiben

auch die Aromen der Blends bestehen. So werden

zum Beispiel die aus 100 Prozent biologischem Anbau

stammenden Bohnen der Bio-Sorten Amarillo

und Rainbow ab sofort in die wiederverwertbaren

Kartons abgefüllt. Die Verpackung besteht aus österreichischem,

recyclingfähigem Karton ohne Aluverbundmaterial.

www.cultcaffe.at

Foto: Cult Caffé Foto: Hrovat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!