02.12.2021 Aufrufe

St. Georg_12_2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Moment<br />

mal!<br />

Jeden Dienstag auf <strong>St</strong>.GEORG.de<br />

Hengstkörungen im<br />

Visier der Obrigkeit<br />

DIE LETZTEN HERBSTKÖRUNGEN der<br />

Trakehner und Holsteiner sind Geschichte,<br />

die Trakehner wollen im nächsten Jahr<br />

eine winterliche Adventskörung durchführen,<br />

die Holsteiner werden 2022 gar<br />

nicht kören, erst wieder im Frühjahr 2023.<br />

Damit erfüllen sie die Vorgaben der Leitlinien<br />

Tierschutz im Pferdesport, die die<br />

Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN)<br />

mit unterzeichnet hat.<br />

Eine Körung wie immer war diese letzte<br />

Herbstkörung des Holsteiner Verbandes<br />

dennoch nicht. Das Kreisveterinäramt<br />

Neumünster hatte, wie online berichtet,<br />

bei dem Auftritt des Jahrgangs 2019<br />

nochmal die Muskeln spielen lassen, pedantische<br />

Kontrollen nicht nur angekündigt,<br />

sondern auch durchgeführt. Dabei<br />

wurde weniger auf die Pferde als auf<br />

einen <strong>St</strong>apel von Papier geguckt.<br />

Während draußen in der Sonne die jungen<br />

Hengste bei der Pflastermusterung<br />

trabten, saßen die Vertreterinnen des<br />

Kreisveterinäramtes in der hinteren Ecke<br />

der Pressestelle und wühlten sich brav<br />

durch Kilos von Unterlagen. Es dauerte<br />

ein bisschen, bis sie etwas fanden. Da<br />

war doch tatsächlich ein Hengst gemeldet,<br />

der einen finnischen Züchter und<br />

Aufzüchter hatte. Musste der etwa den<br />

ganzen Weg von Finnland …?<br />

Die <strong>St</strong>immen der Damen bebten. Das<br />

arme Tier, fast noch ein Kind und schon<br />

durch halb Europa geschaukelt! Erst der<br />

Griff zum Telefon brachte Aufklärung: Der<br />

Hengst war noch nie in seinem Leben in<br />

Finnland gewesen, sondern in Holstein<br />

geboren und aufgezogen und hatte<br />

dementsprechend einen kurzen Weg<br />

nach Neumünster. Ist doch beruhigend<br />

zu wissen, dass wenigstens am anderen<br />

Ende der Leitung jemand saß, der Bescheid<br />

wusste.<br />

Das Bundeslandwirtschaftsministerium<br />

hat ein „Verbundforschungsprojekt“ in<br />

Auftrag gegeben, um „valide Rückschlüsse<br />

auf die tatsächlichen Folgen einer<br />

frühen Nutzung von Pferden sowohl im<br />

Hinblick auf die Umsetzbarkeit von Maßnahmen<br />

zur Vermeidung einer Überforderung<br />

und Überlastung ziehen zu können“,<br />

heißt es in schönstem Beamtendeutsch.<br />

Dazu sollen umfassende wissenschaftliche<br />

und praktische Untersuchungen<br />

angestellt werden. Die Dauer der <strong>St</strong>udie<br />

wird auf fünf Jahre angesetzt. Den Auftrag<br />

erhielt das Institut für Agrartechnik in<br />

Potsdam-Bornim, beteiligt werden sollen<br />

auch die Landgestüte Celle und Neustadt<br />

(Dosse). Klingt spannend, ist aber wohl<br />

nichts für Ungeduldige.<br />

spare jetzt 15% auf alles<br />

Code* stgeorg<strong>12</strong><br />

Die Microtec-One<br />

Unser bewährtes Erfolgsmodell<br />

Robust, wärmend und aktiv in der Schweißaufnahme,<br />

Et omnimet bestens geeignet is rat für die idi kühleren con Tage. nobis<br />

EIN SIEG, EINE NIEDERLAGE que il ius quis maio. At vit<br />

Lendae. Et omnimet is rat idi labor arum faccae. Aciis dolum<br />

con nobis velit Neu: ommolorum Die Microtec- doluptatibus Fast Dry dolorro repudit as<br />

Außen fuga. Bit Mesh, et quibusam innen quiatur die neue Fast ulparibusam Dry Microtec-Faser!<br />

et modis demporest<br />

Schweiß labo. To et schneller aut adigent und<br />

Diese atur Neuentwicklung sus incius, quatur repellest,<br />

consed auf und ut aceptaerrum ist dabei nur halb endipsunt, so schwer. tempore Über molorest das<br />

nimmt den<br />

aktiver<br />

voluptatus atem nulpa velecab aut volorit iasperum harumentum<br />

nem eaquund eriaepu<br />

Meshaußengewebe, „atmet“ die Decke die<br />

idit perum et atus iur, omni<br />

aufgenommene autempo ribusam exerios Feuchtigkeit ut ditate sehr ma schnell vendae wieder qui blaborrorias<br />

et et libus, consere veliame<br />

aus.<br />

remporp orest, quide nim<br />

arumquae. Nam facepudant et voluptat que si bero cuptinv<br />

dolore dolorro mod eum nonsequi<br />

ra sitaquati apid quam, modist, eos ut<br />

eligenihil ea veruptasita et<br />

deniassit.<br />

Dein Pferd wird Dich dafür lieben!<br />

*Gutscheincode ist gültig bis zum 01. Januar 2022<br />

Fuga. Omnia sequibus mo<br />

Foto: xxxxxxx<br />

<strong>12</strong>/<strong>2021</strong><br />

<strong>St</strong>.GEORG<br />

17<br />

www.equine-microtec.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!