02.12.2021 Aufrufe

St. Georg_12_2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit Online-Auktionen konnten ganz neue Käuferkreise erschlossen werden.<br />

Bei Online-Auktionen können sich Interessenten mithilfe von Fotos und Videos<br />

ein Bild über die angebotenen Pferde machen – wer sich anmeldet, erhält auch<br />

Zugriff auf tierärztliche Informationen wie Röntgenbilder.<br />

Foto: Schreiner Foto: horse24.com<br />

brenner arbeitet mit einigen großen<br />

Zuchtverbänden zusammen. „Dieser<br />

Auktionstyp entwickelt eine ganz<br />

eigene Dynamik, hat ganz neue Käuferkreise<br />

erschlossen“, so der Schwabe,<br />

der mittlerweile im Münsterland lebt.<br />

Viele Pferde würden ersteigert, ohne<br />

ausprobiert zu werden, die Reklamationsrate<br />

sei äußerst gering. Sicherlich<br />

sei auch die Anonymität ein Faktor, der<br />

für die Menschen von Interesse sei. Wer<br />

im BidUp, der heißen Phase der Online-<br />

Gebote, bietet, bleibt geheim. Lediglich<br />

eine Nationalflagge verkündet, woher<br />

das Gebot stammt.<br />

„Dabei sind es in den seltensten Fällen<br />

Spontankäufe“, sagt Kohlenbrenner,<br />

der zu Hochzeiten des Onlinegeschäfts<br />

nahezu 24/7 vor seinen Monitoren das<br />

Geschehen verfolgt, um Sicherheit gewährleisten<br />

zu können. „Die Menschen<br />

beschäftigen sich, sobald die Pferde<br />

online sind, die haben einen Plan.“ Und<br />

wie viel kostet nun ein Pferd? Kohlenbrenner<br />

schmunzelt, so wie alle anderen<br />

auch: „Was derjenige, der es haben<br />

möchte, dafür auszugeben bereit ist.“<br />

Diesbezüglich ist die digitale Wirklichkeit<br />

der analogen Realität also dann<br />

doch nicht voraus.<br />

Autor<br />

Jan Tönjes<br />

Pferde dürfen nicht verschleudert<br />

werden. Ja, man<br />

muss sich ein Pferd leisten<br />

können, auch wegen der<br />

laufenden Kos ten.<br />

Innovative Hygiene für Ihr Pferd:<br />

SCHNELL-<br />

DESINFEKTION<br />

WUNDPFLEGE<br />

Schnitt-, Biss-, Kratz- und Schürfwunden, sowie Insektenstiche<br />

Bekämpft die mikrobiellen Auslöser häufiger Pferdeleiden<br />

z.B. bei Mauke, <strong>St</strong>rahlfäule, Sommerekzem, Pilzbefall<br />

HYGIENE<br />

VERNEBELUNG<br />

Futtertröge, Tränken, Boxen, Anhänger, Bürsten,<br />

Decken und sonstiges Equipment<br />

Inhalationstherapie, Hygienisierung von Heu,<br />

<strong>St</strong>roh und Einstreu, inklusive benötigter Technik<br />

KEINE KARENZZEIT<br />

Sauber durch die Turniersaison!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!