02.12.2021 Aufrufe

St. Georg_12_2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Endlich ist es wieder so<br />

weit: Weihnachten steht<br />

vor der Tür! Jetzt ist die<br />

Zeit zum Plätzchenbacken,<br />

Lebkuchenhaus-Bauen<br />

und Basteln. Ihr wisst noch<br />

nicht, was ihr euren Liebsten<br />

schenken wollt oder<br />

habt einfach Lust auf einen<br />

gemütlichen Dezember-<br />

Tag mit Weihnachtsmusik?<br />

Dann haben wir die passende<br />

Weihnachtsbastelei<br />

für euch!<br />

Hufeisen bringen nicht<br />

nur Glück, sondern<br />

machen sich auch besonders<br />

gut als Untergrund<br />

für Glitzer, Schleifen und<br />

Weihnachtskugeln. Wir<br />

zeigen euch, wie ihr diese<br />

verzieren könnt. Ansonsten<br />

gilt: Alles ist erlaubt!<br />

Eurer Kreativität sind keine<br />

Grenzen gesetzt. Viel Spaß!<br />

Weihnachtsbasteln<br />

für ganz viel Glück<br />

Aus alt macht neu – passend zur Adventszeit geben wir den alten<br />

Hufeisen eurer Pferde und Ponys ein neues (Winter-)Gewand. Hier<br />

ist eure Kreativität gefragt<br />

H<br />

ufeisen bringen<br />

Glück, heißt es.<br />

Aber warum<br />

eigentlich? Um das zu verstehen,<br />

begeben wir uns auf<br />

eine Reise in die Vergangenheit.<br />

Unsere Vorfahren entdeckten<br />

damals das Metall<br />

Eisen. Legte man dies in ein<br />

Feuer, wurde es heiß und<br />

weich! Da man zu dieser Zeit<br />

noch nicht richtig verstehen<br />

konnte, warum sowas<br />

möglich war, dachten die<br />

Menschen, es wäre Zauberei.<br />

Als dann auch noch<br />

Pferde keinen Schmerz bei<br />

dem Anpassen von Hufeisen<br />

spürten, war für sie klar:<br />

Eisen hat magische Kräfte.<br />

Außerdem war es früher<br />

sehr wertvoll und teuer,<br />

weshalb man sich freute, ein<br />

Eisen am Wegesrand zu finden.<br />

Früher war der Aberglauben<br />

weit verbreitet und<br />

mithilfe des Metalls sollten<br />

Hexen und böse Geister vertrieben<br />

werden. Als Schutz<br />

hängten die Menschen<br />

Hufeisen über ihre Türen<br />

und an ihre Häuser. Hinzu<br />

kommt, dass Pferde im<br />

Krieg und auf dem Feld für<br />

die Menschen arbeiteten.<br />

Weil sie so tüchtig halfen,<br />

wurden Hufeisen zu einem<br />

Symbol für Glück.<br />

Heiß diskutiert wird<br />

darüber, wie herum das<br />

Hufeisen hängen darf. Zeigt<br />

die offene Seite nach oben,<br />

fällt das Glück hinein und<br />

die „Hörner“ beschützen<br />

euch vor dem Bösen. Zeigt<br />

die Öffnung nach unten,<br />

sagen die einen: Das Glück<br />

geht verloren. Die anderen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!