02.12.2021 Aufrufe

St. Georg_12_2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPECIAL WAS KOSTET EIN PFERD?<br />

Viel nachgefragt, selten angeboten: ein<br />

„ganz normales“, gesundes Pferd, mit<br />

dem man auch Spaß im Gelände hat.<br />

Foto: Foto: galoppfoto.de<br />

rungen klar auf den Spitzen sport, züchten<br />

mit der Hoffnung, in Aachen einmal<br />

eines der Zucht produkte zu sehen.<br />

Denen gegenüber stehen die Hobbyzüchter,<br />

die sich den Traum vom Fohlen<br />

aus der eigenen <strong>St</strong>ute realisieren.<br />

Das Wort Landwirt ist noch gar nicht<br />

gefallen. „Früher gab es den Landwirt<br />

mit 40 Milchkühen, zehn Hühnern, fünf<br />

Gänsen, drei Hasen und zwei <strong>St</strong>uten.<br />

Die <strong>St</strong>uten fraßen das Heu der Kühe,<br />

standen neben denen. Die Kinder ritten<br />

die Pferde an. Wenn die Pferde dreijährig<br />

10.000 Mark kosteten, schien das fast<br />

ein Reingewinn zu sein, weil die Pferde<br />

– und damit auch die laufenden Kosten<br />

– so nebenbei mitliefen. Heute gibt es<br />

solche Landwirte kaum noch. Und dort<br />

wo die <strong>St</strong>uten einst standen, parkt jetzt<br />

der Hightech-Traktor mit GPS.“<br />

Pferde für den Spitzensport gab es<br />

immer, vielseitig einsetzbare Allrounder<br />

auch. Mit der zunehmenden Spezialisierung<br />

in der Pferdezucht gibt es nun<br />

immer weniger der Pferde, die vielleicht<br />

nur für eine – sitzbequeme – 6,5 traben,<br />

dafür aber gut zu reiten sind, bei 1,10<br />

Der Hammerschlag besiegelt es. Bei Auktionen wechseln Pferde so den Besitzer.<br />

Meter freudig abdrücken und im Gelände<br />

nicht gleich hinter jedem Busch<br />

den Teufel höchstpersönlich vermuten.<br />

Das Problem: Einige der Spitzenabstammungen<br />

mögen zweifelsohne für Profis<br />

die idealen Pferde darstellen. Wenn<br />

ihnen aber dann doch nicht das letzte<br />

Vermögen in die Wiege gelegt worden<br />

ist, sind sie Pferde, die vom Amateur nur<br />

schwer zu bedienen sind und hübsch –<br />

auch ein Kriterium – sind auch nicht alle.<br />

Schließlich ist da noch Gesundheit …<br />

Gesundheit ist ein hohes Gut<br />

Neben allen reiterlichen Qualitäten ist<br />

der Gesundheitsfaktor wichtig beim<br />

Kauf. Immerhin zahlt man nicht nur viel<br />

Geld, sondern auch emotional wird einiges<br />

investiert. Nicht wenige suchen den<br />

Partner fürs Leben, oder einen langen<br />

gemeinsamen Weg. Und der sollte nicht<br />

Foto: Beeelitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!