02.12.2021 Aufrufe

St. Georg_12_2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3<br />

Foto: sportfotos-lafrentz.de<br />

Unterricht und Lehrgänge<br />

Je nach Nutzung des Pferdes müssen deren<br />

Besitzer Kosten für Unterricht oder<br />

Lehrgänge einplanen. Hier definiert<br />

sich der Preis meist über die Qualifikation<br />

des Ausbilders und darüber, ob<br />

man Einzel- oder Gruppenunterricht<br />

nimmt. Entsprechend groß ist die Preisspanne:<br />

In der Regel muss man mit 15<br />

bis 80 Euro pro Training rechnen, bei<br />

einem Training pro Woche wären dies<br />

zwischen 60 und 320 Euro im Monat.<br />

Für Lehrgänge gaben die meisten Befragten<br />

der „1. Nürtinger Marktstudie“<br />

zwischen 50 und 500 Euro im Jahr raus<br />

– der Durchschnitt lag bei etwa 380 Euro<br />

pro Jahr.<br />

Autor<br />

Kerstin Wackermann<br />

Eine Kostenaufstellung zeigt<br />

uns manchmal deutlicher<br />

als wir möchten, wie viel<br />

Geld unser Pferd verschlingt.<br />

Manch einer verzichtet dafür<br />

aber gerne auf andere Dinge.<br />

Hier Headline Kasten<br />

AUSZEICHNUNG ROT Peliscipsa volores mil expe nus sit optae sam in rem. Odis<br />

delitas volorer chiciant magnis sindunt haribus molendist, audicia doluptium, ut eati<br />

bera quiberunt voluptatio derunt que voloreicil eosa vent, ent ex exceperovit aut volecearum<br />

hilique volodae. Hitecatur, optur sam, atur alignihilit ma con cone volum<br />

faceaque vitio magnis aut aditas ra interneteseite.com<br />

<strong>12</strong>/<strong>2021</strong><br />

<strong>St</strong>.GEORG<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!