02.12.2021 Aufrufe

St. Georg_12_2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Haßmanns wie Kind im Haus, bis<br />

heute. „Reinhard Haßmann ruft mich<br />

jeden zweiten Tag an, guckt sich die<br />

Ritte auf Clip My Horse an und gibt mir<br />

Feedback.“ Wie eng die Beziehung zur<br />

Familie Haßmann ist, lässt sich auch daran<br />

ablesen, dass es Toni Haßmann ist,<br />

mit dem Harm Lahde auf Gestüt Eichenhain<br />

trainiert. Hier landet er nach einem<br />

eher kurzen Aufenthalt in den Niederlanden<br />

durch einen Zufall.<br />

Auf der Auktion von Holger Hetzel<br />

trifft er seine alte Reitlehrerin Anke<br />

Kehl, inzwischen Gestütsleiterin in<br />

Eichenhain. Man kommt ins Gespräch.<br />

Schließlich zieht Harm nach Blender.<br />

Acht Jahre lang wird er hier wirken<br />

und sich Träume erfüllen, von denen<br />

er mitunter dachte, sie würden nie in<br />

Erfüllung gehen. „Als ich mein erstes<br />

S-Springen gewonnen habe, war ich über<br />

20. Ich gebe zu, zwischendurch habe ich<br />

auch mal gedacht, ich höre auf, das lerne<br />

ich eh nie.“ Gut, dass er es nicht getan<br />

hat. Mit den Pferden von Gestüt Eichenhain<br />

hakt er einen Punkt nach dem<br />

anderen auf seiner reiterlichen Bucket<br />

List ab: Teilnahme Bundeschampionat<br />

(unter anderem mit Laith und Clown) –<br />

Check! Teilnahme Weltmeisterschaften<br />

junge Springpferde (mit diversen Pferden,<br />

Silber 2019 mit Darshan, der heute<br />

unter Mohamed Talaat (EGY) auf Fünf-<br />

<strong>St</strong>erne-Niveau springt, Gold mit Just a<br />

Dream <strong>2021</strong>, die nun unter italienischer<br />

Flagge springt) – Check! Erster Sieg in<br />

einem internationalen Großen Preis<br />

– Check! Erster Fünf-<strong>St</strong>erne-Einsatz –<br />

Check! Erster Nationenpreis – Check!<br />

Zeit für einen Umzug<br />

Doch bei allen Highlights in Blender gibt<br />

es auch Tiefschläge. Etwa den Verkauf<br />

von Harms Lieblingspferd Larry. Und<br />

dabei bleibt es nicht. Innerhalb eines<br />

Jahres verliert Harm seine drei besten<br />

Pferde. Inzwischen ist er mit Finja Bormann<br />

zusammen und kommt so in Kontakt<br />

mit der Familie Müter. Hier macht<br />

man sich Gedanken um die Zukunft.<br />

„Wir haben die Entwicklung mit Harm<br />

und Finja verfolgt“, sagt Gerhard Müter.<br />

„Und dann haben wir gesagt, wenn ihr<br />

irgendwann über eine gemeinsame Zukunft<br />

nachdenkt, dann bitte bei uns.“<br />

Diese Gedanken werden konkreter, als<br />

Harm seine sportlichen Perspektiven<br />

auf Gestüt Eichenhain immer häufiger<br />

in andere <strong>St</strong>älle abwandern sieht.<br />

Und so zieht er direkt im Anschluss an<br />

die Weltmeisterschaften der jungen<br />

ZUR PERSON<br />

Finja Bormann<br />

Geb. 1996, aus Harsum-Hüddesum,<br />

Niedersachsen. Früher Training mit<br />

Vater Franz Bormann, heute mit Markus<br />

Beerbaum. Mit 16 erster S-Sieg,<br />

mit 18 Goldenes Reitabzeichen. Seit<br />

vier Jahren auf dem Elmgestüt Drei<br />

Eichen. Größte Erfolge (Auswahl):<br />

Sieg im Großen Preis von Nörten-Hardenberg<br />

2019, Sieg im Championat<br />

von Paderborn 2019, beste Deutsche<br />

im Nationenpreis von Aalborg 2019,<br />

Deutsche Meisterin der Damen 2020,<br />

Sieg im Finale von Deutschlands U25<br />

Springpokal 2020.<br />

Manitu v. Mylord Carthago stammt aus eigener Zucht der Familie Müter. Er ist nun vier. Bei seiner<br />

ersten Springpferdeprüfung hatte er einen Fehler, die zweite hat er gewonnen.<br />

<strong>12</strong>/<strong>2021</strong><br />

<strong>St</strong>.GEORG<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!