02.12.2021 Aufrufe

St. Georg_12_2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lich sinnvoll, wenn dieser<br />

auf EU-Ebene einen anderen<br />

Schutzstatus für Deutschland<br />

erhält. Vor allem muss es<br />

unbürokratischer möglich<br />

sein, dem Wolf beizubringen,<br />

dass das Eindringen in<br />

Weiden und Pferche schmerzhaft<br />

und lebensgefährlich ist.<br />

Zwar ist die Möglichkeit zur<br />

Entnahme problematischer<br />

Tiere inzwischen gesetzlich<br />

verankert, aber der Weg zur<br />

Freigabe ist viel zu langwierig.<br />

Eine <strong>St</strong>udie in den USA hat<br />

gezeigt, dass das Rissgeschehen<br />

abnimmt, wenn Wölfe<br />

verstehen, dass jedes Mal<br />

wenn sie in eine Koppel eindringen,<br />

einer von ihnen fehlt.<br />

Mit anderen Worten: Wenn<br />

es in einer Gegend gehäuft zu<br />

Problemen kommt, muss man<br />

das Einzeltier oder ein Tier<br />

des Rudels möglichst zeit- und<br />

ortsnah erlegen dürfen. Dann<br />

merken sich die Wölfe: „Wo es<br />

nach Schaf etc. riecht, ist einer<br />

von uns tot umgefallen.“ Denn<br />

Lebensgefahr ist das einzige,<br />

was Wölfe wirklich abhält.<br />

Und was ist mit den wolfsabweisenden<br />

Zäunen, die<br />

empfohlen werden?<br />

Grundsätzlich präferiert der<br />

Wolf Beute, die er bequem<br />

erreichen kann und von der<br />

keine Gefahr ausgeht. Außerdem<br />

zieht er es vor, Hindernisse<br />

zu unterqueren. Hat er<br />

aber gelernt, dass er Zäune<br />

auch überspringen kann und<br />

maximal einen <strong>St</strong>romschlag<br />

abbekommt, wird er das tun.<br />

Außerdem wird er das Erlernte<br />

weiter geben an Nachkommen<br />

und Rudelmitglieder.<br />

Und Wölfe können sehr hoch<br />

springen. Da müsste man<br />

schon drei bis vier Meter<br />

hohe Zäune er richten, um sie<br />

sicher draußen zu halten. Und<br />

selbst dann – Wölfe können<br />

Hindernisse schräg anspringen<br />

und dann an ihnen hochlaufen.<br />

Das mit den Zäunen<br />

hat aber noch eine andere<br />

Dimension. Wenn man wie<br />

empfohlen einen Elektrozaun<br />

mit mindestens 5000 Volt<br />

20 Zentimeter über dem<br />

Boden anbringt, um den Wolf<br />

abzuhalten, werden darin<br />

andere Tiere wie Amphibien,<br />

Füchse, Hasen etc. förmlich<br />

gegrillt. Ich halte das langfristig<br />

für nicht zielführend. Wir<br />

müssen dahinkommen, dass<br />

wir ein aktives Management<br />

haben. Das heißt, dass wir<br />

schnell und wirksam eingreifen<br />

dürfen müssen mit der<br />

Konsequenz, dass es erlaubt<br />

sein muss, da, wo Nutztiere<br />

gerissen wurden und es zu<br />

Begegnungen mit Menschen<br />

kam, zu schießen. Was allerdings<br />

vermieden werden<br />

muss, ist Wölfe zu schießen,<br />

die einen Wurf versorgen,<br />

also beispielsweise eine laktierende<br />

Fähe. Auf diese Art<br />

und Weise würde der Bestand<br />

des Wolfes nicht gefährdet.<br />

Der Zuwachs des Wolfsbestandes<br />

in Deutschland ist<br />

so hoch, dass die Entnahme<br />

einzelner Exemplare seinen<br />

günstigen Erhaltungszustand<br />

nicht gefährden kann –<br />

günstig aus Sicht der Artenschützer.<br />

Aber ökologisch<br />

fragwürdig.<br />

Das Gespräch führte<br />

Dominique Wehrmann<br />

Schon<br />

immer<br />

das<br />

Beste<br />

Foto: Privat<br />

ZUR PERSON<br />

Friedrich Noltenius<br />

ist von Hause aus Kaufmann und Jäger. Er lebt in Sachsen.<br />

Mit dem Einzug der Wölfe in Deutschland und in sein<br />

Revier hat er sich umfassende Kenntnisse über die Tiere<br />

angeeignet. Inzwischen ist er deutschlandweit als Redner<br />

und Kenner bei Vorträgen etc. im Einsatz (zum Beispiel<br />

beim Göttinger Pferdeforum) und bloggt über seine<br />

Gedanken und Erfahrungen.<br />

wolfszone.de.<br />

<strong>12</strong>/<strong>2021</strong><br />

<strong>St</strong>.GEORG<br />

21<br />

www.stassek.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!