02.12.2021 Aufrufe

St. Georg_12_2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nah und doch fern<br />

NACH FÜNF GEMEINSAMEN<br />

Jahren übergibt der Aubenhausener<br />

Bereiter Raphael Netz<br />

die Zügel seines Erfolgspferdes<br />

Lacoste an die Norwegerin<br />

Celina Bodstangen. Mit dem<br />

nun 13-jährigen Locksley II-Sohn<br />

sammelte Netz seine ersten<br />

Championatserfahrungen bei<br />

den Jungen Reitern bis hin zu<br />

Teamgold bei der EM 2019 in<br />

San Giovanni in Marignano Lacoste und Raphael Netz<br />

(ITA) und bei den U25-Reitern<br />

Teamsilber und Einzelbronze<br />

bei der EM in Ungarn 2020. Nun ist Hengst Elastico, mit dem der<br />

22-Jährige in diesem Jahr U25-Einzel- und Mannschaftseuropameister<br />

wurde, das Top-Pferd in Netz‘ <strong>St</strong>allgasse. Im Sattel von<br />

Lacoste sitzt künftig also eine Amazone, aber zumindest räumlich<br />

sind der Fuchs und Netz nicht weit voneinander getrennt:<br />

der Deutsche Bank Reitsport-Akademist wird Bodstangen und<br />

Lacoste in Aubenhausen trainieren.<br />

Foto: Matthaes Medien<br />

Der Süd-Vermarktungspionier<br />

ist tot<br />

DER PFERDEHÄNDLER Hubert Schulze Rückamp ist im Alter<br />

von 73 Jahren nach kurzer Krankheit verstorben. Er war ein<br />

Motor für die Pferdevermarktung in Ba-Wü, Reitlehrer, Richter<br />

und als Zuchtkenner am<br />

Rand und auch mit dem<br />

Mikrofon in der Hand in der<br />

Mitte des Geschehens geschätzt.<br />

Privat etablierte er<br />

den Handelsstall Hubertushof<br />

und gab seine Passion<br />

für den Reitsport auch an<br />

seine Söhne Hendrik (Auktionator<br />

und Turniersprecher)<br />

und Hubertus (Veranstaltungstechniker)<br />

Hubert Schulze Rückamp<br />

weiter.<br />

Foto: Toffi<br />

Deutsche<br />

Dressurkracher<br />

in DK<br />

Gleich zwei neue Dressurpferde<br />

zogen von Bianca Nowag nach<br />

Dänemark zu Daniel Bachmann<br />

Andersen. Unter ihnen ist der<br />

zwölfjährige Hannoveraner Sir<br />

Hohenstein, der unter Nowag<br />

u. a. 2019 das Finale des Piaff-<br />

Förderpreises gewann. Der<br />

zweite im Bunde ist der sechsjährige<br />

For Romance-Sohn<br />

Fassianos. Daniel Bachmann<br />

Andersen plant Sir Hohenstein<br />

bereits „in ein paar Monaten“<br />

auf Turnieren vorstellen zu können.<br />

Der sechsjährige Fassianos<br />

sei laut dem Dänen „extrem<br />

talentiert“, bekommt aber noch<br />

einige Monate bis zu ihrem<br />

ersten gemeinsamen <strong>St</strong>art Zeit.<br />

Besitzerin der beiden Jungs<br />

bleibt nach wie vor die Spanierin<br />

Michele Widner del Pino.<br />

Sir Hohenstein unter Bianca Nowag<br />

Foto: Frieler<br />

Glückspilz<br />

Na, da gucken aber zwei<br />

glücklich drein! Kein Wunder,<br />

denn dass Bella Rose kolikte<br />

und eine OP nötig war,<br />

bedeutete sicher zunächst<br />

einen Schreck für alle Beteiligten.<br />

Auch Bellas sportlicher<br />

Abschied in Aachen fiel<br />

aus. Nun ist die <strong>St</strong>ute aber<br />

wieder wohlauf und Werth<br />

konnte sich erstmals wieder<br />

in den Sattel schwingen.<br />

Pechvögel<br />

Foto: von Hardenberg Foto: Facebook/Schweini Schwein<br />

Klaus Philipp,<br />

Der Künstler –<br />

seine Pferde – sein<br />

Leben, Hardcover,<br />

30 x 30 cm,<br />

68 Euro<br />

BUCH KLAUS PHILIPP<br />

Der einzigartige<br />

Pinselstrich<br />

Es ist ein Denkmal in Buchform, das die Journalistin<br />

Yvonne von <strong>St</strong>empel geschaffen hat. Entsprechend<br />

steht der Geehrte nicht auf einem<br />

Sockel, sondern findet sich auf über 300 Seiten<br />

wieder: Klaus Philipp, dem besten Pferdemaler<br />

der Gegenwart, ist dieses Denkmal errichtet<br />

worden. 300 Werke sind in dem Band zu sehen,<br />

fotografiert von Jaques Toffi und teilweise<br />

erstmals überhaupt zu sehen.<br />

Limitierte Auflage von 500<br />

Exemplaren mit signiertem<br />

Druck im Iris-Leinenschuber:<br />

198 Euro<br />

koehler-books.de<br />

Pechvögel sind nun alle,<br />

die nach dem Motto<br />

„nicht verzagen, Fake-<br />

Schaum auftragen“ unterwegs<br />

waren. Mit<br />

Zuckerpaste, die ums<br />

Maul geschmiert wurde<br />

(früher auch mal Rasiergel)<br />

sollte ein zufriedenes<br />

Maul vorgetäuscht werden.<br />

Doch damit soll künftig<br />

Schluss sein, bekräftigt<br />

die FEI. Fliegt der Betrug<br />

auf, gibt es eine Verwarnung<br />

oder gelbe Karte.<br />

<strong>12</strong>/<strong>2021</strong><br />

<strong>St</strong>.GEORG<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!