30.09.2022 Aufrufe

LE-4-2022

LOGISTIK express Journal 4/2022

LOGISTIK express Journal 4/2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LOGISTIK express 4/<strong>2022</strong> | S32<br />

ECOMMERCE LOGISTIK<br />

Ökologisierung und<br />

CO² Neutralität in<br />

der Paketzustellung<br />

Über vier Milliarden Kurier-, Express- und Paketsendungen<br />

(KEP) wurden im Jahr 2020<br />

in Deutschland verschickt, rund elf Prozent<br />

mehr als im Jahr davor.<br />

GASTBEITRAG: FLORIAN SEIKEL<br />

Eine große Herausforderung für die<br />

Logistikbranche, denn auch das Bewusstsein<br />

der Kund*innen für die<br />

Gefahren des Klimawandels ist gewachsen.<br />

Sie fordern Nachhaltigkeit beim<br />

Transport ihrer Sendungen. Die Methodiken<br />

zur Berechnung und Ausweisung von Treibhausgas-Emissionen<br />

und Luftschadstoffen<br />

bei der Paketbeförderung sind dabei eine<br />

wichtige Grundlage zur Umsetzung und zum<br />

Nachweis des Einhaltens der Klimaschutzziele.<br />

Wie lassen sich die Digitalisierung im modernen<br />

Handel, das Wachstum des Onlinehandels<br />

und die damit verbundenen steigenden<br />

Paketmengen in Einklang mit den ehrgeizigen<br />

internationalen Klimaschutzzielen bringen?<br />

Und welchen Beitrag können Standardisierungsprojekte<br />

dazu leisten?<br />

Digitalisierung des Einzelhandels ermöglicht<br />

Ökologisierung<br />

Der digital gestützte Einzelhandel (Ecommerce)<br />

mit seinen Konsument*innen und<br />

dessen Zustellung in Form von Paketsendungen<br />

ermöglicht die Ökologisierung. Daten zu<br />

jedem Paket, zu dessen Inhalt sowie Verpackung<br />

werden digital gesammelt und verknüpft<br />

mit Informationen zu Annahme, Transport,<br />

Fracht, Lager, Depots sowie Abgabe der<br />

Paketsendungen. Zudem haben internationale<br />

Organisationen, wie der Weltpostverein,<br />

sektorspezifisches Mess- und Berichtswesen<br />

des ökologischen Fußabdrucks entwickelt.<br />

OSCAR (Online Solution for Carbon Analysis<br />

and Reporting) ist eine interaktive Online-<br />

Plattform. Postunternehmen in den Mitgliedsländern<br />

des Weltpostvereins, darunter auch<br />

Deutschland, können damit ihre Treibhaus-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!