30.09.2022 Aufrufe

LE-4-2022

LOGISTIK express Journal 4/2022

LOGISTIK express Journal 4/2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LOGISTIK express 4/<strong>2022</strong> | S44<br />

OLIVER WAGNER<br />

WOLFGANG KUBESCH<br />

den und es müsse einen Energiekostenzuschuss<br />

für alle Handelsbetriebe geben. Außerdem<br />

empfiehlt der Verband eine Abgaben- und<br />

Gebührenreform sowie eine weitere substanzielle<br />

Senkung der Lohnnebenkosten. Schließlich<br />

würde auch die Einführung einer globalen<br />

Mindeststeuer für eine Verbesserung der Lage<br />

sorgen.<br />

Unglaubliche Auswirkungen<br />

Von der Politik zurück zur Versandlogistik beförderte<br />

anschließend der Vortrag von Walter Trezek,<br />

der Vorsitzende des beratenden Komitees<br />

des Weltpostvereins. Weltweit sei ein weiter<br />

anhaltendes starkes Wachstum der Paketlogistik<br />

zu erwarten, wobei China zu den Treibern<br />

dieser Entwicklung gehöre. „In China werden<br />

mittlerweile 52,8 Prozent des Einzelhandels<br />

digital abgewickelt,“ berichtete Trezek. Dies<br />

habe „unglaubliche Auswirkungen auf die Infrastruktur“.<br />

Wer wissen möchte, wie unsere Infrastruktur<br />

in sechs bis sieben Jahren aussieht,<br />

muss nur nach China schauen“, empfiehlt Trezek.<br />

Mit Blick auf andere Kontinente betonte<br />

Trezek, dass sich in der Branche derzeit „ein<br />

Sturm zusammenbraut“. In Europa würden wir<br />

davon zur Zeit am stärksten getroffen. In Folge<br />

der steigenden Energie- und Nahrungsmittelpreise<br />

sowie der Finanzkrise gehe das verfügbare<br />

Einkommen der Konsumenten zurück.<br />

Trezek hielt seinen Vortrag gemeinsam mit Florian<br />

Seikel, Geschäftsführer der Logistic Nati-<br />

FLORIAN SEIKEL & WALTER TREZEK

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!