11.09.2023 Aufrufe

MAGNIFICAT_2023_November

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 16. <strong>November</strong> <strong>2023</strong><br />

Heilige Margareta<br />

Margareta (um 1046–1093) war Königin von Schottland und<br />

wird dort als Patronin verehrt. Sie wurde in Ungarn geboren<br />

und war die Tochter des aus England vertriebenen Eduard Atheling<br />

und der ungarischen Prinzessin Agatha. Mit zehn Jahren kam Margareta<br />

an den englischen Königshof und wurde dort erzogen. Nach der<br />

Eroberung Englands durch die Normannen floh sie nach Schottland<br />

und heiratete dort um 1070 den schottischen König Malcolm III. Sie<br />

war eine gute Landesmutter, die sich für eine bessere Volksbildung<br />

einsetzte und die Armen unterstützte. Aus tiefem Glauben heraus<br />

reformierte sie das kirchliche Leben in Schottland, schaffte alte keltische<br />

Bräuche ab und förderte die christliche Erziehung. Auf sie geht<br />

die Gründung der Abtei Dunfermline zurück.<br />

Schrifttexte: Lesung: Jes 58, 6–11; Evangelium: Joh 15, 9–17<br />

Namenstag: hl. Otmar von St. Gallen (Abt, † 759) · sel. Waltger von<br />

Herford (Walter, Klostergründer, † um 825) · hl. Edmund von Abingdon<br />

(Erzbischof von Canterbury, † 1240)<br />

Ökumenischer Gedenktag: Johann Amos Comenius (böhm. Theologe<br />

und Pädagoge, 1592–1670)<br />

Hymnus<br />

der liebe gott streut uns<br />

heil auf die stirn<br />

sterne in die augen<br />

träume in den verstand<br />

Morgengebet<br />

Herr, öffne meine Lippen.<br />

Damit mein Mund dein Lob verkünde.<br />

Ehre sei dem Vater ... Halleluja.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!