11.09.2023 Aufrufe

MAGNIFICAT_2023_November

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dienstag, 7. <strong>November</strong> <strong>2023</strong><br />

Heiliger Willibrord<br />

Willibrord (658–739) trägt den Titel „Apostel der Friesen“. Er<br />

war ein tatkräftiger Mann, streng gegen sich selbst und gütig<br />

zu seinen Mitmenschen. Willibrord stammte aus Nordengland und<br />

wurde schon früh in klösterliche Erziehung ins Benediktinerkloster<br />

Ripon unter die Obhut des hl. Wilfrid (Wilfrith) gegeben. Mit 30<br />

Jahren empfing er die Priesterweihe und wurde 690 mit weiteren<br />

Gefährten als Missionar nach Friesland gesandt. Bei seiner Missionsarbeit<br />

ging er klug und planmäßig vor. Er stellte sich ganz unter den<br />

Schutz Pippins II., der das südliche Friesland erobert hatte. Gleichzeitig<br />

suchte er die Verbindung mit Rom und holte sich dort die Missionsvollmacht.<br />

695 weihte der Papst ihn zum Erzbischof der Friesen.<br />

Willibrord wählte Utrecht zu seinem Bischofssitz. Vom fränkischen<br />

Adel reichlich mit Gütern beschenkt, konnte er zahlreiche Kirchen<br />

und Klöster errichten. Aufgrund von Schenkungen war es ihm möglich,<br />

um 700 das Benediktinerkloster Echternach (Luxemburg) als<br />

Missionsstützpunkt zu gründen, wohin er sich immer wieder zurückzog.<br />

Mit dem Tode Pippins (714) brach die Missionsarbeit zunächst<br />

zusammen. Erst fünf Jahre später konnte er sie mit der Unterstützung<br />

von Karl Martell und Bonifatius fortsetzen. Er starb im Kloster Echternach.<br />

Schrifttexte: Lesung: 1 Kor 1, 18–25; Evangelium: Mk 16, 15–20<br />

Namenstag: hl. Karina (Märtyrerin, 4. Jh.) · Ernst von Zwiefalten (Abt,<br />

Kreuzfahrer, Märtyrer, † um 1146) · Gisbert von Bebenhausen (Zisterzienser,<br />

† um 1200) · hl. Engelbert von Köln (Bischof, Märtyrer, † 1225)<br />

Morgengebet<br />

Herr, öffne meine Lippen.<br />

Damit mein Mund dein Lob verkünde.<br />

Ehre sei dem Vater ... Halleluja.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!