11.09.2023 Aufrufe

MAGNIFICAT_2023_November

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Mitte erschließen 352<br />

Die Interzessionen<br />

Die gedenkende und dankbare Vergegenwärtigung von Gottes<br />

Wirken in der Geschichte und besonders in Jesus Christus zielt<br />

auf die sakramentale Vergegenwärtigung dieses Heilswirkens im<br />

Mahl. Es geht dabei nicht nur um eine Vergegenwärtigung des<br />

„Vergangenen“, sondern auch des noch ausstehenden „Zukünftigen“,<br />

der Vollendungsgestalt der Königsherrschaft Gottes in der<br />

Wiederkunft Jesu Christi. Die zukünftige Gestalt bezieht sich auf<br />

die Kirche in ihrer Gesamtheit, wie anschließend an die Kommunionepiklese<br />

entfaltet wird. Der dafür im Messbuch verwendete<br />

Begriff „Interzessionen“ (etwa: „Eintreten für“) gibt das Gemeinte<br />

unzureichend wieder. Es handelt sich immer um Bitten um<br />

die Vollendung der verschiedenen Teile der Kirche, die in ihrer<br />

irdischen Gestalt, in den Verstorbenen und in den Heiligen in den<br />

Blick kommt.<br />

Die Bitte für die sichtbare Kirche lautet im zweiten Hochgebet:<br />

„Gedenke deiner Kirche auf der ganzen Erde und vollende<br />

dein Volk in der Liebe, vereint mit unserem Papst N., unserem<br />

Bischof N. und allen Bischöfen, unseren Priestern und Diakonen<br />

und mit allen, die zum Dienst in der Kirche bestellt sind.“ Die<br />

Reihung klingt zunächst wie eine Nennung kirchlicher Honoratioren.<br />

Die Formulierung „und vollende dein Volk in der Liebe“<br />

macht aber deutlich, dass es um eine Entfaltung der Kommunionepiklese<br />

geht, die um die Einheit mit Christus und untereinander<br />

bittet. Das dritte Hochgebet erweitert „und das ganze Volk deiner<br />

Erlösten“, um deutlich zu machen, dass alle Getauften hier mitgemeint<br />

sind, da sie die Kirche ausmachen.<br />

Zu dieser gehören aber auch alle Verstorbenen, von denen<br />

des Weiteren die Rede ist. Die ganze Kirche aus Lebenden und<br />

Verstorbenen bittet um Einheit und Vollendung. Und schließlich<br />

gehören zur Kirche nach katholischem Verständnis auch die Heiligen,<br />

die diese Vollendung bereits erlangt haben.<br />

Die Interzessionen machen in sprachlich-symbolischer Form<br />

die Kirche aller Zeiten präsent. Sie bittet, durch die Christusbe-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!