11.09.2023 Aufrufe

MAGNIFICAT_2023_November

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

349<br />

Engagiertes Christsein<br />

Untersuchung widerlegte allerdings die Vorwürfe, der Häresievorwurf<br />

wurde zurückgenommen. Doch wurde vor allem auf Druck<br />

des französischen Königs der Orden trotzdem im Jahr 1312 während<br />

des Konzils in der Kathedrale in Vienne verboten und sein<br />

Besitz an den rivalisierenden Johanniterorden übertragen. 1314<br />

wurde auf Befehl des Königs auch der letzte Großmeister der<br />

Templer, Jacques de Molay, auf dem Scheiterhaufen verbrannt.<br />

Noch in den Flammen soll er den Papst verflucht haben, weshalb<br />

Clemens V. später auch von einigen „der verfluchte Papst“ genannt<br />

wurde.<br />

Neugründung des Ordens<br />

Ihren größten Einfluss hatten die Templer in England und Frankreich,<br />

in Deutschland hatten sie im Deutschen Orden eine meist<br />

übermächtige Konkurrenz. Doch erinnern bis heute einige Burgen,<br />

Kirchen und Ruinen sowie Straßen- und Ortsnamen an die<br />

Templer. So gehörte beispielsweise der heutige Berliner Bezirk<br />

Tempelhof zu den Besitztümern des Templerordens. In vielen<br />

Legenden und Verschwörungstheorien spielten die Templer eine<br />

Rolle. Man munkelte, einige Templer hätten im Untergrund überlebt:<br />

sie hätten Nordamerika entdeckt und die Französische Revolution<br />

organisiert. Aus ihnen seien die Freimaurer entstanden,<br />

zudem hüteten die Templer das Geheimnis des Heiligen Grals. Im<br />

18. Jahrhundert wurden verschiedene Organisationen gegründet,<br />

die den Namen des Templerordens tragen oder einen Bezug zum<br />

früheren Orden herstellen. Den bis heute bestehenden Laien-Ritterorden<br />

können Mitglieder der römisch-katholischen oder einer<br />

der im Ökumenischen Rat der Kirchen zusammengeschlossenen<br />

Kirchen beitreten. Die verschiedenen Priorate und Komtureien<br />

kümmern sich um die Christen im Heiligen Land und unterstützen<br />

dort zahlreiche karitative Projekte.<br />

Marc Witzenbacher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!