11.09.2023 Aufrufe

MAGNIFICAT_2023_November

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

345<br />

Singt dem Herrn ein neues Lied<br />

Herrn: „vollkommen in der Gottheit, vollkommen in der Menschheit“.<br />

Das Krippenkind hat geweint. Nicht schön. Oder doch?<br />

Oder befand man die Aussage als zu kurzschlüssig, dass der Säugling<br />

„für euch“, also für uns, weinte? Das dreifache österliche<br />

Halleluja beschloss wie die anderen auch diese umstrittene und<br />

schließlich getilgte Strophe.<br />

Gott stieg empor unter Jubel<br />

Die ehemals vierte wurde nun zur dritten und abschließenden<br />

Strophe. Allerdings verschwanden so auch die beiden Anfangsverse<br />

der vierten Strophe: „Unter lautem Jubel mit der frohen<br />

Schar / fuhr er auf in Glorie zu des Vaters Reich.“ Das starke<br />

Himmelfahrtsmotiv aus Psalm 47, 6 wurde dadurch geschwächt<br />

bzw. gelöscht. „Gott steigt empor unter Jubel, / der HERR beim<br />

Schall der Hörner.“<br />

Gott ist König – Christkönig<br />

Ursprünglich eng mit dem Fest Christi Himmelfahrt verbunden,<br />

in seiner vierstrophigen Form, regt unser Lied, auch noch in seinen<br />

drei Strophen, bleibend zum Nachdenken über das Königtum<br />

Gottes, des Vaters, und über das Königtum des leidenden, sterbenden,<br />

gestorbenen und beigesetzten, von Gott jedoch aus dem<br />

Tode geretteten und zu seiner Rechten erhöhten geliebten Kindes<br />

an. Das Ende ist kein Ende. „Christkönig“!<br />

In den Fußstapfen der Kirchenväter<br />

Die Alte Kirche erkannte im Psalter ein Buch, das auf Christus<br />

hinweist. „Psalmus vox de Christo / Psalmus vox Ecclesiae ad<br />

Christum / Psalmus vox Christi ad Patrem“ – der Psalm ist die<br />

Stimme Christi und die Stimme der Gemeinschaft, die sich vertrauend<br />

an ihn wendet, und zugleich die Stimme des Christus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!