11.09.2023 Aufrufe

MAGNIFICAT_2023_November

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Morgen · Sonntag, 26. <strong>November</strong> 282<br />

Namenstag: hl. Konrad († 975) und hl. Gebhard († 995, Bischöfe von<br />

Konstanz) · sel. Ida von Köln (Äbtissin, † um 1060) · sel. Albert von<br />

Oberaltaich (Adalbert, Benediktiner, † 1311)<br />

Hymnus<br />

Morgengebet<br />

Herr, öffne meine Lippen.<br />

Damit mein Mund dein Lob verkünde.<br />

Christus Sieger, Christus König,<br />

Christus Herr in Ewigkeit.<br />

Ehre sei dem Vater ... Halleluja.<br />

Zu diesem Lied finden Sie eine Auslegung auf den Seiten 344–<br />

346.<br />

Öffnet eure Tore, Fürsten, öffnet sie!<br />

Seht, der Ehre König ist zum Einzug da!<br />

Wer ist dieser König, dem das Reich gebührt?<br />

Er, der Herr, der Starke, mächtig in dem Kampf!<br />

Halleluja, Halleluja, Halleluja!<br />

Ewge Himmelstore, weit nun öffnet euch!<br />

Seht, der Ehre König ist zum Einzug da!<br />

Wer ist dieser König, dem das Reich gebührt?<br />

Er, der Engelscharen mächtiger Herrscher ist’s!<br />

Halleluja, Halleluja, Halleluja!<br />

O ihr Völker alle, freut euch und frohlockt!<br />

Frohe Lobgesänge jauchzet eurem Gott!<br />

Er, der am Kreuze ganz verlassen hing,<br />

er nun herrscht als König; alles huldigt ihm!<br />

Halleluja, Halleluja, Halleluja!<br />

Nach Christoph Bernhard Verspoell 1810, GL 786 (Anhang Trier)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!