11.09.2023 Aufrufe

MAGNIFICAT_2023_November

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auslegung · Sonntag, 19. <strong>November</strong> 212<br />

Er lenke eure Schritte auf den Weg des Friedens; er mache euch<br />

beharrlich im Guten und vollende euch in der Liebe.<br />

Das gewähre euch der dreieinige Gott, der Vater und der Sohn<br />

† und der Heilige Geist.<br />

Auslegung zum Sonntagsevangelium<br />

Von Origenes<br />

Diejenigen, die ihre [fünf] Sinne geschärft haben, die einen<br />

heilsamen Umgang mit anderen gepflegt haben, die sich<br />

nach immer größerer Erkenntnis ausstrecken und diese auch eifrig<br />

an andere weitergeben, die haben noch andere fünf [Talente]<br />

hinzugewonnen. Denn keiner kann so leicht die Tugenden eines<br />

anderen vermehren, wenn er sie selbst nicht besitzt. Und nur so<br />

viel, als einer selbst weiß, kann er andere lehren, aber nicht mehr.<br />

Origenes (Leiter der Katechetenschule von Alexandria, bedeutender Exeget und<br />

Theologe, Märtyrer, um 185–um 253), hier nach: Thomas von Aquin, Catena<br />

Aurea. Kommentar zu den Evangelien im Jahreskreis, hg. v. Marianne Schlosser<br />

und Florian Kolbinger, 314, © EOS Verlag, St. Ottilien, 2. Auflage 2012<br />

Hymnus<br />

Wie liebst du mich doch,<br />

mein Gott, du meine Liebe!<br />

Wie liebst du mich,<br />

indem du immer und überall<br />

Abendgebet<br />

O Gott, komm mir zu Hilfe.<br />

Herr, eile, mir zu helfen.<br />

Ehre sei dem Vater ... Halleluja.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!