06.11.2023 Aufrufe

Schlank&Gesund 04/2023

Als Ratgeber im Food- und Gesundheitsbereich versorgt Schlank&Gesund seine Leser mit fachlich fundierten Informationen zum Thema Gesundheit und Ernährung. Zahlreiche Rezepte ergänzen das inhaltliche Angebot. Schlank&Gesund bietet eine Vielzahl an kreativen Anregungen für einen genussvollen, kalorienarmen Alltag mit vielen spannenden Informationen und Rezeptideen.

Als Ratgeber im Food- und Gesundheitsbereich versorgt Schlank&Gesund seine Leser mit fachlich fundierten Informationen zum Thema Gesundheit und Ernährung. Zahlreiche Rezepte ergänzen das inhaltliche Angebot.
Schlank&Gesund bietet eine Vielzahl an kreativen Anregungen für einen genussvollen, kalorienarmen Alltag mit vielen spannenden Informationen und Rezeptideen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schlank&gesund / Mittags<br />

VEGAN<br />

Knusperschnitzel40<br />

Minuten<br />

Zubereitungszeit<br />

VEGetarisch<br />

ZUBEREITUNG in vier Schritten<br />

ZUTATEN für 4 Portionen<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

Für die Schnitzel in einem Topf alle flüssigen Zutaten sowie die<br />

Gewürze verrühren, die BigSteaks dazugeben und alles zusammen<br />

aufkochen. Für ca. 15 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen.<br />

Dabei gelegentlich die einzelnen Sojasteaks wenden.<br />

In der Zwischenzeit drei Teller für die Panierung vorbereiten. Auf<br />

den ersten Teller 80 g glutenfreies Mehl geben. Auf dem zweiten<br />

Teller das restliche glutenfreie Mehl mit Sojamehl, Kala Namak,<br />

Pfeffer, Paprikapulver und Piment vermischen. Sojadrink und Senf<br />

verrühren und zu den trockenen Zutaten geben und zu einer homogenen<br />

dickflüssigen Masse verquirlen. Auf den dritten Teller die<br />

Cornflakes geben und leicht zerdrücken. Danach mit den Semmelbröseln<br />

und dem Salz mischen.<br />

Die Schnitzel abgießen, auskühlen lassen und leicht ausdrücken.<br />

Die Schnitzel von beiden Seiten erst im Mehl, dann in der Mehl-<br />

Sojadrink-Masse wenden, sodass die Schnitzel vollständig damit<br />

ummantelt sind. Zum Schluss in der Cornflakes-Mischung wenden<br />

und diese etwas andrücken.<br />

In eine Pfanne so viel Öl geben, dass der Boden einige Millimeter<br />

damit bedeckt ist. Das Öl erhitzen und die Schnitzel je nach Größe<br />

gleichzeitig oder nacheinander pro Seite ca. 1–2 Minuten kräftig<br />

auf mittlerer Hitze braten. Danach zum Abtropfen auf einen Teller<br />

mit Küchenpapier legen. Kurz ruhen lassen, mit Zitronenscheiben<br />

garnieren und direkt servieren.<br />

600 ml Wasser<br />

100 ml Apfelsaft<br />

50 ml glutenfreie Tamarioder<br />

Sojasoße<br />

1 geh. EL Senf<br />

1 TL Knoblauchpulver<br />

1 TL Zwiebelpulver<br />

2 Lorbeerblätter<br />

5 Pimentkörner<br />

5 Wacholderbeeren<br />

¼ TL gemahlener Pfeffer<br />

4 getrocknete Soja-BigSteaks<br />

Panierung<br />

140 g glutenfreies Mehl<br />

1 EL Sojamehl<br />

1 TL Kala Namak<br />

¼ TL Pfeffer<br />

½ TL geräuchertes Paprikapulver<br />

1 Msp. gemahlener Piment<br />

ca. 140 ml ungesüßter Sojadrink<br />

1 EL Senf<br />

80 g Maiscornflakes<br />

60 g Mais-Semmelbrösel<br />

1 TL Salz<br />

Außerdem<br />

Öl zum Ausbacken<br />

4 Zitronenscheiben<br />

FOTO: MARIA BRINKOP, HILDESHEIM, FÜR TRE TORRI VERLAG<br />

Rezept aus dem Buch<br />

VLEISCH.<br />

VEGANES METZGER-HANDWERK –<br />

REZEPTE FÜR VEGANE STEAKS,<br />

WÜRSTCHEN & MEHR<br />

Die Vetzgerei<br />

Tre Torri Verlag<br />

200 Seiten, 39,90 Euro<br />

Tipp<br />

Die BigSteaks gibt es im veganen<br />

Handel, teilweise auch in gut vegan<br />

aufgestellten Supermärkten. Statt<br />

Cornflakes eignen sich auch glutenfreie<br />

Chips oder Nachos. Hierbei<br />

ggf. das Salz weglassen,<br />

da diese meist schon<br />

gewürzt sind.<br />

schlank&gesund 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!