06.11.2023 Aufrufe

Schlank&Gesund 04/2023

Als Ratgeber im Food- und Gesundheitsbereich versorgt Schlank&Gesund seine Leser mit fachlich fundierten Informationen zum Thema Gesundheit und Ernährung. Zahlreiche Rezepte ergänzen das inhaltliche Angebot. Schlank&Gesund bietet eine Vielzahl an kreativen Anregungen für einen genussvollen, kalorienarmen Alltag mit vielen spannenden Informationen und Rezeptideen.

Als Ratgeber im Food- und Gesundheitsbereich versorgt Schlank&Gesund seine Leser mit fachlich fundierten Informationen zum Thema Gesundheit und Ernährung. Zahlreiche Rezepte ergänzen das inhaltliche Angebot.
Schlank&Gesund bietet eine Vielzahl an kreativen Anregungen für einen genussvollen, kalorienarmen Alltag mit vielen spannenden Informationen und Rezeptideen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

schlank&gesund / Mittags<br />

Knusperschnitzel<br />

ZUBEREITUNG in fünf Schritten<br />

mit fruchtigem Quinoa-Salat<br />

und Aprikosen-Dip<br />

Für den Aprikosen-Dip die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Von der Chilischote<br />

den Strunk, ggf. die Kerne entfernen und fein hacken. Aprikosen in einem Sieb abtropfen lassen<br />

(dabei ca. 100 ml vom Sud auffangen) und in mundgerechte Stücke schneiden. Im Topf das Olivenöl<br />

erhitzen und die Zwiebel- sowie Chiliwürfel darin andünsten. Aprikosenstücke, Zimt und Kreuzkümmel<br />

dazugeben und für 1 Minute mitbraten. Mit dem aufgefangenen Aprikosensud ablöschen. Im geschlossenen<br />

Topf für ca. 20–25 Minuten bei kleiner Hitze köcheln und einkochen lassen, dabei gelegentlich<br />

umrühren. Mit Salz abschmecken und bis zur weiteren Verwendung beiseitestellen.<br />

VEGAN<br />

VEGetarisch<br />

ZUTATEN für 2 Portionen<br />

Aprikosen-Dip<br />

1 rote Zwiebel<br />

½ rote Chilischote<br />

200 g Aprikosen<br />

1 EL Olivenöl<br />

1 Prise gem. Zimt<br />

1 Msp. gem. Kreuzkümmel<br />

100 ml Aprikosen-Fruchtsud<br />

½ TL Salz<br />

Quinoasalat<br />

50 g Quinoa<br />

½ rote Zwiebel<br />

1 Frühlingszwiebel<br />

1 Stück Salatgurke (ca. 5 cm)<br />

¼ gelbe Paprika<br />

½ Karotte<br />

2 Stangel Minze<br />

3 Stangel Petersilie<br />

30 g Mandeln<br />

1 kleine Orange<br />

½ Granatapfel<br />

60<br />

Minuten<br />

Zubereitungszeit<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Für den Salat die Quinoa nach Anleitung gar kochen. Absieben und bis zur weiteren Verwendung beiseitestellen.<br />

Zwiebel schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Frühlingszwiebel putzen und in feine Ringe<br />

schneiden. Gurke und Paprika waschen, Paprika von Strunk, Kernen und weißen Innenhäuten befreien<br />

und beides in kleine Würfel schneiden. Karotte schälen und grob raspeln. Minze und Petersilie waschen<br />

und trocken schütteln. 4 Minzblättchen für das Topping beiseitelegen. Die Kräuter fein hacken. Mandeln<br />

grob hacken, in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie leicht Farbe annehmen, und kurz auskühlen<br />

lassen. Alles in eine Schüssel geben. Die Orange schälen und die Filets zwischen den Trennhauten<br />

herausschneiden. Den austretenden Saft dabei in einer Schussel für das Dressing auffangen. Die<br />

Orangenfilets in mundgerechte Stücke schneiden und zu den anderen Zutaten in die Schüssel geben.<br />

Die Granatapfelkerne auslösen und ebenfalls in die Schüssel geben. Die abgekühlte Quinoa gründlich<br />

unter die Salatzutaten mischen.<br />

Für das Dressing alle Zutaten in einer Schüssel mit einem Schneebesen verrühren. Nach Belieben den<br />

aufgefangenen Orangensaft zugeben. Das Dressing mit dem Salat vermengen und alles ca. 30 Minuten<br />

ziehen lassen. Nochmals abschmecken und ggf. nachwürzen.<br />

Kurz vor dem Servieren, die Schnitzel von beiden Seiten in einer Pfanne mit ein wenig Öl anbraten.<br />

Knusperschnitzel, Quinoasalat und Apikosen-Dip auf Teller anrichten und mit Zitronenscheiben, Minze<br />

und frisch gemahlenen Pfeffer garnieren.<br />

FOTO: MARIA BRINKOP, HILDESHEIM, FÜR TRE TORRI VERLAG<br />

Salat-Dressing<br />

2 EL Olivenöl<br />

¼ TL Kurkuma<br />

¼ TL gem. Kreuzkümmel<br />

¼ TL gem. Zimt<br />

¼ TL gem. Muskatnuss<br />

¼ TL gem. Kardamom<br />

¼ TL gem. Koriander<br />

½ TL Salz<br />

¼ TL Cayennepfeffer<br />

1 EL Ahornsirup<br />

1 TL Zitronensaft<br />

¼ TL Senf<br />

Knusperschnitzel<br />

2 Knusperschnitzel<br />

Rapsöl zum Braten<br />

Topping<br />

2 Zitronenscheiben<br />

ein paar Blätter frische Minze<br />

frisch gemahlener Pfeffer<br />

Rezept aus dem Buch<br />

VLEISCH.<br />

VEGANES METZGER-HANDWERK –<br />

REZEPTE FÜR VEGANE STEAKS,<br />

WÜRSTCHEN & MEHR<br />

Die Vetzgerei<br />

Tre Torri Verlag<br />

200 Seiten, 39,90 Euro<br />

schlank&gesund 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!