06.11.2023 Aufrufe

Schlank&Gesund 04/2023

Als Ratgeber im Food- und Gesundheitsbereich versorgt Schlank&Gesund seine Leser mit fachlich fundierten Informationen zum Thema Gesundheit und Ernährung. Zahlreiche Rezepte ergänzen das inhaltliche Angebot. Schlank&Gesund bietet eine Vielzahl an kreativen Anregungen für einen genussvollen, kalorienarmen Alltag mit vielen spannenden Informationen und Rezeptideen.

Als Ratgeber im Food- und Gesundheitsbereich versorgt Schlank&Gesund seine Leser mit fachlich fundierten Informationen zum Thema Gesundheit und Ernährung. Zahlreiche Rezepte ergänzen das inhaltliche Angebot.
Schlank&Gesund bietet eine Vielzahl an kreativen Anregungen für einen genussvollen, kalorienarmen Alltag mit vielen spannenden Informationen und Rezeptideen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schlank&gesund / Abends<br />

Spinatkranz<br />

mit Aprikosen<br />

VEGAN<br />

VEGetarisch<br />

Rezept aus dem Buch<br />

A VERY VEGAN CHRISTMAS.<br />

70 KÖSTLICH VEGANE REZEPTE ZUM FEST.<br />

KLEINIGKEITEN, HAUPTGERICHTE UND DESSERTS.<br />

MIT TIPPS ZUR KLUGEN RESTE VERWERTUNG<br />

NACH DEM OPULENTEN FEST<br />

Sam Dixon<br />

DK Verlag<br />

176 Seiten, 16,95 Euro<br />

ZUBEREITUNG in fünf Schritten<br />

ZUTATEN für 6 Portionen<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch<br />

bei mittlerer Hitze darin 6 Minuten dünsten.<br />

Den Spinat unterrühren und erhitzen, bis das Wasser verdampft<br />

ist. Geröstete Pinienkerne, Kräuter, Zitronenschale, Aprikosen und<br />

Tofu hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und vermengen.<br />

Vom Herd nehmen und die Mischung abkühlen lassen.<br />

Den Backofen auf 200 °C vorheizen und ein großes Backblech mit<br />

Backpapier auslegen.<br />

Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck<br />

von etwa 20 × 60 cm ausrollen. Die Spinatmischung gleichmäßig<br />

darauf verteilen, dabei an den langen einen 1,5 cm breiten Rand<br />

frei lassen und an den kurzen Seiten 2,5 cm. Den Teig von einer<br />

langen Seite aus aufrollen. Den gegenüberliegenden Teigrand mit<br />

etwas Wasser bestreichen und nach dem Aufrollen fest andrücken.<br />

Den Strang auf dem Backblech mit der Naht nach unten zu einem<br />

Ring formen und die Enden fest zusammendrücken.<br />

Die Außenseite des Rings alle 4–5 cm etwa bis zur Hälfte einschneiden.<br />

Den Kranz mit Haferdrink bestreichen und mit Sesam<br />

bestreuen. 45 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Aus dem<br />

Backofen nehmen und 10 Minuten abkühlen lassen. Den Kranz mit<br />

Dillspitzen garnieren und servieren.<br />

2 EL Olivenöl<br />

2 Zwiebeln, fein gewürfelt<br />

4 Knoblauchzehen, sehr fein<br />

gehackt<br />

250 g Blattspinat, kurz<br />

gedünstet, abgetropft und<br />

ausgedrückt<br />

50 g geröstete Pinienkerne<br />

1 Handvoll Dill, gehackt,<br />

plus einige Dillspitzen zum<br />

Garnieren<br />

1 Handvoll glatte Petersilie,<br />

gehackt<br />

abgeriebene Schale von<br />

1 Bio-Zitrone<br />

50 g getrocknete Soft-<br />

Aprikosen, grob zerkleinert<br />

200 g Seidentofu<br />

500 g veganer Mürbeteig<br />

(Kühlregal)<br />

Mehl zum Bestäuben<br />

50 ml Haferdrink<br />

50 g Sesam (schwarz und<br />

weiß gemischt)<br />

Salz und Pfeffer<br />

FOTO: DK VERLAG/CHARLOTTE NOTT-MACAIRE<br />

90<br />

Minuten<br />

Zubereitungszeit<br />

schlank&gesund 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!