06.11.2023 Aufrufe

Schlank&Gesund 04/2023

Als Ratgeber im Food- und Gesundheitsbereich versorgt Schlank&Gesund seine Leser mit fachlich fundierten Informationen zum Thema Gesundheit und Ernährung. Zahlreiche Rezepte ergänzen das inhaltliche Angebot. Schlank&Gesund bietet eine Vielzahl an kreativen Anregungen für einen genussvollen, kalorienarmen Alltag mit vielen spannenden Informationen und Rezeptideen.

Als Ratgeber im Food- und Gesundheitsbereich versorgt Schlank&Gesund seine Leser mit fachlich fundierten Informationen zum Thema Gesundheit und Ernährung. Zahlreiche Rezepte ergänzen das inhaltliche Angebot.
Schlank&Gesund bietet eine Vielzahl an kreativen Anregungen für einen genussvollen, kalorienarmen Alltag mit vielen spannenden Informationen und Rezeptideen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schlank&gesund / Abends<br />

Asia-Glücksrollen<br />

aus dem Ofen<br />

mit Tahin-Dip<br />

60<br />

Minuten<br />

Zubereitungszeit<br />

ZUBEREITUNG in vier Schritten<br />

ZUTATEN für 12 Rollen<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

Den Ingwer und Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Die<br />

Möhren schälen und grob raspeln. Die Frühlingszwiebeln waschen,<br />

putzen und in dünne Ringe schneiden. Die Mungobohnenkeimlinge<br />

abgießen und abtropfen lassen. Den Koriander waschen, trocken<br />

schütteln, Blätter von den Stielen zupfen und fein hacken.<br />

In einer Pfanne das Rapsöl erhitzen und Knoblauch und Ingwer<br />

anschwitzen. Das Hackfleisch zugeben und 6 Minuten krümelig<br />

anbraten. Die Möhren, Frühlingszwiebeln, Keimlinge zufügen und<br />

zugedeckt ca. 10 Minuten bei kleiner Hitze braten. Mit Sojasauce,<br />

Salz und Pfeffer abschmecken. Den Sesam und die Hälfte des Korianders<br />

zufügen und unterrühren. Vom Herd nehmen und auskühlen<br />

lassen.<br />

Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech<br />

mit Backpapier auslegen. Eine große, tiefe Schale mit Wasser<br />

füllen und ein feuchtes Geschirrtuch auf der Arbeitsfläche ausbreiten.<br />

1 Reisblatt ins Wasser tauchen und dann auf das Geschirrtuch<br />

legen. In die Blattmitte ca. 2 EL Füllung geben. Den unteren und<br />

die seitlichen Ränder des Reispapiers über die Füllung schlagen<br />

und alles sehr eng aufrollen. Die Rollen mit Öl bestreichen und auf<br />

das Backpapier geben. Im Backofen auf der mittleren Schiene 30<br />

Minuten backen, zwischendurch wenden.<br />

Inzwischen für den Dip die Chilischote waschen, putzen und klein<br />

hacken. Tahin mit Yakult verrühren. Chili und restliches Koriandergrün<br />

unterrühren. Mit Sojasauce abschmecken. Die Asis-Glücksrollen<br />

mit dem Tahin-Dip servieren.<br />

Rezept mit Yakult Balance von Yakult (www.yakult.de)<br />

1 Stück Ingwer (3 cm)<br />

1 Knoblauchzehe<br />

2 Möhren<br />

2 Frühlingszwiebeln<br />

1 Glas Mungobohnenkeimlinge<br />

(Abtropfgewicht 175 g)<br />

1 kleines Bund Koriandergrün<br />

300 g Rinderhackfleisch<br />

1 EL Rapsöl<br />

2 EL Sojasauce<br />

Salz<br />

Pfeffer<br />

2 EL Sesam<br />

12 Blatt rundes Reispapier<br />

(22 cm Durchmesser)<br />

Tahin-Dip<br />

1 kleine rote Chilischote<br />

50 g Tahin (Sesampaste)<br />

2 Fläschchen Yakult Balance<br />

2 EL Sojasauce<br />

Außerdem<br />

Rapsöl, zum Bestreichen<br />

FOTO: YAKULT DEUTSCHLAND GMBH<br />

Tipp<br />

Für eine vegetarische Variante<br />

feines Sojagranulat<br />

oder Sonnenblumenhack<br />

verwenden.<br />

schlank&gesund 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!