30.11.2023 Aufrufe

Kunstbulletin Dezember 2023

Unsere Dezember Ausgabe für 2023 mit Beiträgen zu Chiara Bersani, Delphine Reist, Anita Muçolli, Reto Boller, uvm.

Unsere Dezember Ausgabe für 2023 mit Beiträgen zu Chiara Bersani, Delphine Reist, Anita Muçolli, Reto Boller, uvm.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Öffnung des Verbands. Rund zweihundert<br />

Künstler:innen nehmen an der Schau teil, davon<br />

ein Drittel Nichtmitglieder. Gezeigt werden<br />

neuere, im aktuellen Kalenderjahr entstandene<br />

Arbeiten aus allen möglichen Gattungen.<br />

Zum zweiten Mal findet der Anlass in den<br />

oberen zwei Etagen der Photobastei statt,<br />

wobei das untere Stockwerk nicht juriert ist<br />

und im oberen die geladenen institutionellen<br />

Gäste ausgewählte Künstler:innen aus ihrem<br />

Programm zeigen können. Dieses Jahr sind<br />

dort sihlquai 253, Fomo Art Space, Volumes,<br />

Chateau Hornegg und Hotel Tiger dabei.<br />

Visionnaire versteigert hatten. Den Auftakt für<br />

die Präsentationen im Schaufenster macht<br />

Paul Amar, gefolgt von Kirila Fäh, Lea Oetken<br />

und Harald Naegeli, dem das Museum 2021 und<br />

2022 mehrere Ausstellungen widmete.<br />

Kirila Fäh · Porzellankopf, 2019, behandelter<br />

Pilz, Holz. Foto: Manuela Hitz<br />

Visarte Zürich, Jahresausstellung 2022,<br />

Ansicht Photobastei, Zürich. Foto: Sandi Paucic<br />

→ Photobastei, 8.–17.12. ↗ visarte.ch<br />

10 Jahre Musée Visionnaire<br />

Zürich — Es ist ein Ort für Stadtoriginale,<br />

schräge Vögel und Künstler:innen abseits kommerzieller<br />

Kunstpfade und konventioneller Institutionen.<br />

2013 eröffnete das von Susi Brunner<br />

und Jörg Furrer gegründete Musée Visionnaire<br />

mit der programmatischen Ausstellung ‹All<br />

you need is passion›. Für das Jubiläumsjahr<br />

durften die Besucher:innen ihre Stimmen für<br />

ihre Lieblingswerke aus den vergangenen zehn<br />

Jahren abgeben. Die zwölf beliebtesten Werke<br />

werden nun einzeln jeweils einen Monat lang<br />

im Schaufenster präsentiert. Eröffnet wurde<br />

der Reigen mit einem Fest und einer Benefiz-<br />

Auktion für den ohne öffentliche Gelder<br />

finanzierten Verein, in der Künstler:innen des<br />

Museums Arbeiten für die Zukunft des Musée<br />

→ Schaufenster am Predigerplatz, bis Nov. 24<br />

↗ museevisionnaire.ch<br />

Löwenbräukunst<br />

Zürich — Mit der Ankündigung des Umzugs<br />

des Museum Haus Konstruktiv ins Löwenbräu<br />

und den nötigen Sanierungsarbeiten an<br />

der Limmatstrasse 268 wurde bereits klar,<br />

dass sich die Mieterschaft in der ehemaligen<br />

Brauerei verändern wird. Nun ist bekannt, wie:<br />

Die Edition Patrick Frey, die Galerien Barbara<br />

Seiler, Gregor Staiger und annex 14 verlassen<br />

die Löwenbräukunst. Die Galerie Barbara Seiler<br />

wird sich neu zum Galerien-Cluster an der<br />

Rämistrasse gesellen, die Edition Patrick Frey<br />

zieht an die Schlossgasse 5 in Zürich-Wiedikon.<br />

Intern werden We Are AIA – Awareness in Art<br />

und die Galerie Francesca Pia die Räumlichkeiten<br />

wechseln. Das Haus Konstruktiv schliesslich<br />

wird in zwei Etappen, im Frühling 2025 bzw.<br />

2026 Teil der Löwenbräukunst. Die Sanierungsarbeiten<br />

beginnen im November und dauern<br />

ein Jahr.<br />

NOTIERT // DIES UND DAS 127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!