30.11.2023 Aufrufe

Kunstbulletin Dezember 2023

Unsere Dezember Ausgabe für 2023 mit Beiträgen zu Chiara Bersani, Delphine Reist, Anita Muçolli, Reto Boller, uvm.

Unsere Dezember Ausgabe für 2023 mit Beiträgen zu Chiara Bersani, Delphine Reist, Anita Muçolli, Reto Boller, uvm.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuell wirkt die Kunsthalle CACY im Rathaus von Yverdon-les-Bains in augenfälligem<br />

Kontrast zu den zurzeit überall auf den Strassen vermodernden Blättern peinlich<br />

aufgeräumt und sauber. Diesen Eindruck vermögen auch Kegel von Bauschutt nicht<br />

zu trüben, die sich rechts des Eingangs und in der linkerhand sich öffnenden grossen<br />

Halle auftürmen. Sie sind aus ähnlich ockerfarbigem Stein geformt wie die massigen<br />

Gewölbe des ehemaligen Kornkellers in dem leicht abgesenkten Erdgeschoss.<br />

Aus dem Raum gegenüber dem Eingang dringt grünes Licht. Zunächst aber verfängt<br />

sich der Blick in einer davor platzierten Skulptur aus Stahl. Es ist eine Art Tisch<br />

mit kreuzförmiger Platte und hohen Beinen auf Rollen. Anita Muçolli hat ihn den Anlagen<br />

für Angsttests mit Mäusen und Ratten nachgebildet – nur ohne Auffangnetz.<br />

‹Open Field› – gleich wie Muçollis Werk – heissen die Versuche, bei denen die Tiere einerseits<br />

unter normalen kognitiven und emotionalen Bedingungen und andererseits<br />

nach diversen Manipulationen durch Substanzen, Stimulationen oder sogar Operationen<br />

über die schlanken Stege gelockt werden. Noch liegt ein Sonnenblumenkern<br />

auf einem Ende der vierarmigen Platte. Doch von den Nagern fehlt jede Spur. Und dies<br />

gilt auch für die Herren und Damen in weissen Kitteln, die sich dieser Lebewesen wie<br />

selbstverständlich für den Fortschritt der Menschheit bedienen, um Krankheiten zu<br />

begegnen, Leistungen zu verbessern und letztlich den Tod aufzuschieben, wenn nicht<br />

sogar abzuschaffen. Als unausweichliche Tatsache verbindet der Tod die Menschheit<br />

nach wie vor mit allen anderen Tieren. Unser Umgang mit ihm unterscheidet uns jedoch<br />

seit Langem von diesen. Edgar Morin, einer der ersten Anthropologen, der sich<br />

mit der Geschichte des Todes seit der Entwicklung eines Vorstellungsvermögens<br />

beim Homo sapiens vor gut 70’000 Jahren auseinandergesetzt hat, formulierte es wie<br />

folgt: «Kaum hatte der Mensch gelernt und verstanden, was sein Tod war, weigerte er<br />

sich sogleich, daran zu glauben.»<br />

Im CACY schwant einem allmählich, dass man beim Eintritt in die Kunsthalle die<br />

Schwelle zu einem fiktiven Laboratorium überschritten hat, das, so scheint es, hastig<br />

in einem Kellerverlies eingerichtet und dann überstürzt wieder verlassen worden ist.<br />

Schauer und Schwindel<br />

Anita Muçolli, Kind kosovarischer Eltern, die in die Deutschschweiz migrierten,<br />

hat sich seit ihren ersten künstlerischen Auftritten 2019 durch plastisch und diskursiv<br />

überzeugende Interventionen einen Namen gemacht. Die Master-Absolventin<br />

des Institute Art Gender Nature an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel<br />

siedelt ihre Werke im Spannungsfeld von Hygiene, Präzision und Life Sciences an. Es<br />

bereitet ihr Sorge, dass sich die uralte Hoffnung auf ein ewiges Leben seit der Aufklärung<br />

im 18. Jahrhundert zunehmend in die Wissenschaft verlagert hat.<br />

Im CACY kreiert sie eine unheimliche Atmosphäre, die auch bestimmt wird durch<br />

eine unregelmässig an- und abschwellende Geräuschkulisse. Muçolli hat sie mit der<br />

Klangkünstlerin Ana Jikia entwickelt. Darin greifen polyphone, klassische Instrumentalmusik<br />

und Bunsenbrennergezische sowie Reagenzglasgeschüttel zu einem<br />

so klirrend kalten Schall ineinander, dass es einen schaudert. Betritt man schliess-<br />

FOKUS // ANITA MUÇOLLI<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!